Überspringen zu Hauptinhalt
Deutsch-französische Freundschaft
8. Februar 2023

Vive les relations franco-allemandes en 2023!

Am 1. Februar haben wir den 60. Jahrestag des Elysée-Vertrages (22.1.2023) mit einer Veranstaltung unter dem Motto „Mit Französisch in die Zukunft“ gefeiert. In der voll besetzten Aula der Hauptstelle fand für die Französischlerner*innen der Jahrgänge 10-13 unserer und anderer…

Quelle: Neues Theater Hannover (09/2022)
2. November 2022

Lächeln als Schlüssel zum Glück

Am 15. September waren wir mit dem AbiBac Kurs des 13. Jahrgangs im Neuen Theater und haben uns das Stück „Monsieur Ibrahim und die Blumen des Korans“ von Eric-Emmanuel Schmitt angesehen. In dem Stück geht es um die Begegnung zwischen…

Käthe in Europa
22. Juni 2021

Käthe in Europa

Am 02.06.2021 hatten wir hohen Besuch in der Käthe. Der SPD Politiker und niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil hat die Außenstelle besucht und mit unseren Schüler*innen über Europa, die EU und unsere zahlreichen europäischen Projekte gesprochen. Wie breit sich unsere Schule…

Rencontre avec l’ambassadrice de France
5. März 2021

Rencontre avec l’ambassadrice de France

Die Freundschaft zwischen der deutschen und der französischen Jugend sei der Kern für die Zukunft eines geeinten Europas; eines Europas, das nicht nur seine Grenzen, sondern auch die Bevölkerung, die Demokratie und die Bildung beschütze. „Un Europe qui protège“ -…

Praktikum en français
17. Juni 2018

Praktikum en français

In Kooperation mit dem Institut français wurde der KKS, neben einem Gymnasium in Bremen, als einzige Schule Niedersachsens ein Praktikumsplatz für zwei Wochen im weltweit anerkannten Wissenschaftsinstitut "Institut Pasteur" für medizinische Forschung angeboten, welches im Juni in Paris stattfindet! Also…

An einem Abend um die Welt mit Jules Verne
9. Juni 2018

An einem Abend um die Welt mit Jules Verne

An einem Sonntag, den 26.11.17, sind wir als Abibac-Gruppe zu einer ausgebuchten Aufführung von "80 Tagen um die Welt" von Jules Verne gegangen. Alle waren von diesem Familienstück fasziniert. Hohe Erwartungen wurden an das Stück gestellt, da sich die große…

Bitter Oranges
17. November 2016

Bitter Oranges

Am 29. September 2016 hat der AbiBac-Kurs des Abiturjahrgangs von Frau Lemeire eine beeindruckende Führung durch die Ausstellung « Bitter Oranges » erhalten. Mit Fotografien ist es dort gelungen, die erniedrigenden und erschreckenden Lebensumstände unzähliger Flüchtlinge darzustellen. [fruitful_tabs type="default" width="100%" fit="false"] [fruitful_tab…

Theaterbesuch
23. Oktober 2016

Theaterbesuch

Am 15.9. haben wir, der Abibac Kurs und die Schülerinnen des Leistungskurses, mit Madame Lemeire die Preview zum Theaterstück Madame Bovary -allerdings mit anderem Text und auch anderer Musik- in der Cumberlandschen Galerie angeschaut. Madame Bovary ist ein französischer Klassiker,…

Auf den Spuren der EU
8. Oktober 2016

Auf den Spuren der EU

Nach einer 5 stündigen Bahnreise kamen wir in Europas Hauptstadt Brüssel an. Der Einstieg in die öffentlichen Verkehrsmittel gestaltete sich aufgrund der winzig schmalen Türen etwas schwierig, aber dennoch schafften wir es alle in unser Hotel. Dort inspizierten wir erst…

Stolze Abibac-Absolventen
2. August 2016

Stolze Abibac-Absolventen

Auch in diesem Jahr haben wieder 7 Schüler/innen das Abibac erworben, was in Niedersachsen nur an unserer Schule möglich ist. Sie können mächtig stolz auf ihre Leistungen und guten Ergebnisse sein. In der Qualifikationsphase hatten diese Schüler/innen zusätzlich zum Französischkurs…

Besonderer Besuch aus Frankreich
29. April 2016

Besonderer Besuch aus Frankreich

Pierre-Yves le Borgn´, französischer Politiker und Abgeordneter des Siebten Wahlkreises der Franzosen im Ausland, diskutierte am 12. April 2016 eine neunzigminütige Schulstunde mit den SchülernInnen der Abibacac-Klassen des zehnten und elften Jahrgangs. [fruitful_tabs type="default" width="100%" fit="false"] [fruitful_tab title="Artikel auf Deutsch"]…

Bericht über AbiBac bei Radio Leinehertz
14. Oktober 2015

Bericht über AbiBac bei Radio Leinehertz

Die französische Praktikantin bei Radio LeineHertz und ehemalige Abibac-Absolventin Léa Bouquet interviewte Frau Lemeire für einen Beitrag über das Abibac-Programm an unserer Schule, der am 7. Oktober 2015 ausgestrahlt wurde. (Lm)

An den Anfang scrollen