Skip to content

Das Saxophon ist ein Holzblasinstrument

Drei Workshops der Bläserklasse 6b für 360 Grundschüler Auch in diesem Jahr konnten wir die Viertklässler der fünf umliegenden Grundschulen zu Konzert-plus-Workshops einladen und tatsächlich folgten 360 Kinder mit ihren Lehrerinnen und Lehrern dieser Einladung. Die Bläserklasse 6b erkundete im…

Le cinéma français

Zum Abschluss des ersten Halbjahres haben die Französischkurse des 8. Jahrgangs das Kino am Raschplatz besucht und den aktuellen Film „En fanfare“ gesehen. In dieser Sozialkomödie treffen die Welten der Brüder Thibault und Jimmy aufeinander, die als Kinder getrennt wurden…

Latein am Leineschloss

Dass die griechisch-römische Antike und das Lateinische auch in unserer heutigen Zeit allgegenwärtig sind, ist längst bekannt. Umso mehr lohnt es sich, dem genauer nachzugehen und Spuren der Römer in Hannover zu erforschen. So machten sich die Lateinkurse des 7…

Besuch bei PLAN ZWEI

Am 30. Januar 2025 hatten wir, das Seminarfach „Zukunftswerkstatt Stadtentwicklung“, die Gelegenheit, das Architekturbüro PLAN ZWEI in Hannover zu besuchen. Der Ausflug bot uns einen interessanten Einblick in die Arbeitsweise und die kreativen Prozesse von Architekten und Stadtplanern. Zunächst gab…

10a organisiert Gedenkveranstaltung

Die Klasse 10a organisiert Gedenkveranstaltung in Bergen Belsen anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz Am 27. Januar 2025, dem Holocaust-Gedenktag, fuhren wir, die 10a, zusammen mit Frau Lemeire und Herrn Tözen, Bildungsreferent des Volksbundes Niedersachsens, und dem…

Ein Tag im XLAB

Unser Tag begann früh am Morgen, als wir uns am Bahnhof trafen, um gemeinsam mit dem Zug nach Göttingen zu fahren. Obwohl die Fahrt recht lang war und die frühe Uhrzeit für viele von uns eine Herausforderung darstellte, war die…

An den Anfang scrollen