Überspringen zu Hauptinhalt
Drittortbegegnug: Hannover und Colmar in Kehl
7. Juni 2023

Drittortbegegnug: Hannover und Colmar in Kehl

Wir, der 9. Jahrgang der KKS haben die Woche vom 13.3.2023 bis zum 17.3.2023 mit französischen Schüler*innen aus Colmar in Kehl verbracht. Montag: Wir mussten zwar früh am Bahnhof sein, aber dafür haben wir an dem Tag vieles erlebt. Trotz…

EU Projekttag der Schulen
2. Juni 2023

EU Projekttag der Schulen

Aus Anlass des EU-Projekttags der Schulen stellten die Schüler*innen aus der Ukraine, die an der Käthe-Kollwitz-Schule derzeit den sechsten und siebten Jahrgang besuchen, den Lernenden aus Jahrgang 5 und 6 in der Aula der Außenstelle am 23. Mai ihre Heimat…

KKS Big Band begeistert in Bad Pyrmont
30. Mai 2023

KKS Big Band begeistert in Bad Pyrmont

Pfingsten trat die KKS Big Band wieder im Staatsbad Pyrmont auf. Jeder Stuhl war besetzt, als die KKS Big Band an diesem geschichtsträchtigen und wunderschönen Ort das Publikum erfreute. Hier logierte und kurte einst alles, was Rang und Namen hatte,…

Bier trinken im Unterricht?
30. Mai 2023

Bier trinken im Unterricht?

Bier trinken im Unterricht? Na klar!! Unser Bio-Kurs im 12. Jahrgang hat die Hochschule Hannover besucht. Hier gibt es nämlich einen Brauereikeller, in dem eigene Biersorten entwickelt und gebraut werden. Diese können natürlich auch getrunken werden. Da wir uns im…

Erste „Käthe Jam Session“ – ein großer Erfolg
30. Mai 2023

Erste „Käthe Jam Session“ – ein großer Erfolg

Am 10.05. fand die erste Ausgabe statt und sie war direkt ein Erfolg: Über 30 junge Musiker*innen, darunter einige wenige junggebliebene, trafen sich zum spontanen Zusammenspiel über Jazzstandards, der „Käthe Jam Session“. Den Auftakt machte die von Achim Kück geleitete…

Neues Video der KKS BigBand
16. Mai 2023

Neues Video der KKS BigBand

Die Bigband der Käthe war wieder einmal im Studio und hat ein neues Video erstellt. In den Studios der Big Mama Production wurde der Song „Indiferencia“ von Kurt Klose aufgenommen. So ein Studioaufenthalt ist aufregend und gleichzeitig immer sehr lehrreich.…

Drittortbegegnung in Stralsund
13. Mai 2023

Drittortbegegnung in Stralsund

Wir, 20 Schüler*innen aus dem 10. und 11. Jahrgang, waren vom 6. bis 12.03.23 mit Schüler*innen aus unserer französischen Partnerschule aus Combs-La-Ville in Stralsund. Wir bedanken uns ganz herzlich  für die Förderung beim deutsch-französischen Jugendwerk. Am Montag ging es für…

English Friday in Jahrgang 7
9. Mai 2023

English Friday in Jahrgang 7

Am Freitag, den 5. Mai lautete das Motto für den Jahrgang 7 einen ganzen Tag lang „In English, please“. Auf Initiative der SV wurde erstmals der „English Friday“ organisiert, bei dem nicht nur der Unterricht, sondern der gesamte Schultag für…

Jugend trainiert für Olympia
8. Mai 2023

Jugend trainiert für Olympia

Auch dieses Jahr fanden wieder Sportveranstaltungen im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia in der Sportart Fußball statt. Mit vier verschiedenen Mannschaften in unterschiedlichen Wettkampfstufen (Altersklassen) ist die Käthe im April angetreten. Begonnen hat die Mannschaft der Wettkampfklasse II (Jungen)…

Schulsieger Diercke Wissen 2023
8. Mai 2023

Schulsieger Diercke Wissen 2023

Anfang des 2. Halbjahres fand der Wettbewerb Diercke Wissen an der KKS statt. Die Schüler:innen haben geographische Fragen zu Deutschland, Europa und der Welt beantwortet und methodische Fertigkeiten unter Beweis gestellt. Mehr als 550 Schüler:innen nahmen in diesem Jahr an…

Willkommen unseren Austauschschüler:innen
8. Mai 2023

Willkommen unseren Austauschschüler:innen

Seit dem 17. März haben wir sieben französische Austauschschüler*innen an unserer Schule zu Gast. Sie entdecken im Rahmen des Brigitte-Sauzay-Programm die deutsche Kultur, vertiefen ihre Sprachkenntnisse und lernen auch das deutsche Schulsystem kennen. Am ersten Schultag wurden sie mit Brezeln…

Engagement für die Freiheit
8. Mai 2023

Engagement für die Freiheit

Liebe Schüler:innen, Ich freue mich, euch heute den Prix liberté zu präsentieren. Das Ziel dieses Preises ist es, Freiheitskämpfer zu fördern. Deswegen gibt es jedes Jahr seit fünf Jahren eine Wahl zwischen drei Kandidat:innen, die aktuell für ein Recht oder…

An den Anfang scrollen