Die Model United Nations Konferenzen sind Simulationen von Sitzungen der Vereinten Nationen mit Schüler:innen aus aller Welt, die sich an den Themen der United Nations (UN) in New York orientieren. Von diesen Simulationen gibt es weltweit mittlerweile sehr viele – wir besuchen zur Zeit die viertägigen Konferenzen in Berlin im November (BERMUN) und in Oldenburg im Juni (OLMUN) und bereiten uns jeweils darauf vor.
Was passiert während der MUN-Konferenzen?
Jede Delegation einer Schule bekommt ein Land (oder manchmal auch mehrere Länder) zugeordnet, dessen Interessen sie in den verschiedenen committees und councils der UN – wie z.B. der General Assembly, des Economic and Social Council oder der Special Conference – vertreten. Wir waren in den letzten Jahren z.B. Nigeria, Ecuador, Sri Lanka, Uruguay, Pakistan, Vanuatu… Die Konferenzsprache ist Englisch.
Wie bereiten wir uns auf die Konferenzen vor?
Wir treffen uns nach Absprache in Blöcken und bereiten diese Treffen zu Hause vor. Wir recherchieren über unser Land, bereiten Resolutionen, policy statements und Reden vor und üben das Debattieren nach den vorgegebenen Debattierregeln. Die Sprache bei den Treffen ist Englisch. Zur Vorbereitung tauschen wir uns auch mit MUN-Gruppen anderer hannoverscher Schulen aus oder debattieren gemeinsam. Wenn es klappt, besuchen wir in Berlin die Botschaft unseres Landes.
Wer kann an den Model United Nations teilnehmen?
Du solltest im 10.-12. Jahrgang sein, dich für andere Länder der Welt und internationale Politik interessieren, gerne Englisch sprechen… und Lust haben, Leute aus aller Welt kennenzulernen.
Für die Teilnahme an einer MUN-Konferenz bekommt ihr ein Zertifikat, das auch bei der Bewerbung für Studiengänge wie Jura oder „internationale Beziehungen“ nützlich sein könnte.
Eine Anmeldung ist am besten jeweils im Januar / zu Beginn des 2. Halbjahres möglich. Bei Interesse kannst du dich aber jederzeit bei Ulrike Angersbach melden.
„Fostering Global Citizenship“ bei der Berliner Model United Nations Konferenz
Schüler*innen der MUN AG der KKS waren auch in diesem Jahr im November bei den…
KKS Delegation bei den Model United Nations in Oldenburg
Eine so große Delegation der KKS wie noch nie ist vom 4.-7. Juni 2024 wieder…
Model United Nations- Debattieren in Oldenburg
Vom 13.06. bis 16.06. war die MUN-AG der KKS gemeinsam mit der AG der Bismarckschule…
Peacebuilding in Berlin
Nach drei Jahren fand endlich Berlins große Simulation der Vereinten Nationen BERMUN (= Berlin Model…