Überspringen zu Hauptinhalt

Hinein in Zukunft

Spannende Studiengänge und vielfältige Ausbildungsberufe kennenlernen, Firmen und Institutionen besuchen, einen Tag lang raus aus der Schule und hinein in die bunte Berufswelt – beim bundesweiten Zukunftstag am 28. April 2022 waren auch die Käthe-Schüler*innen unterwegs. An dieser Stelle ein…

Per Webkonferenz ins Fernsehen

Im Rahmen des Projektes „Journalismus macht Schule“ hatte der Politikkurs Jahrgang 12 am 5. Mai 2021 die tolle Gelegenheit, eine Webkonferenz mit der Journalistin Christina von Saß vom NDR durchzuführen. Der Kurs befand sich aus bekannten Gründen im Homeschooling und…

Vertrag zur Stärkung der Berufsorientierung

Am 20. Februar 2020 bekamen wir Besuch von Mitarbeitern der Firma Gundlach Bau und Immobilien GmbH & Co. KG und einem Stellvertretenden der IHK Hannover (Industrie- und Handelskammer Hannover).  Gegen 10 Uhr fanden sich alle Beteiligten im Büro unseres Schulleiters…

Einblicke in die Berufswelt

Am „Zukunftstag für Mädchen und Jungen“, einem bundesweiten Aktionsprogramm zur Berufsorientierung, nahmen die KKS-Schüler der Jahrgänge 5 bis 8 teil. Sie lernten am 28. März 2019 in der Praxis eine Vielzahl möglicher Berufe kennen. Die Schüler der Journalismus-AG verbrachten ihren…

Senkrechtstart in die Traumberufe

Es sind Fragen über Fragen, mit denen sich die Schüler der höheren Jahrgänge vor dem Schulabschluss befassen: Wie finde ich einen Beruf, der wirklich zu mir passt? Gibt es eigentlich Traumberufe? Welche Talente habe ich und wofür möchte ich mich…

Abi – was dann?

"Abi - was dann? Bausteine meiner persönlichen Studien- und Berufswahl" war das Thema unseres Seminars in Papenburg. Eine kleine Gruppe des 11. Jahrgangs beschäftigte sich an der HÖB - Historisch-ökologische Bildungsstätte- unter fachkundiger Anleitung mit vielfältigen Themen wie: Acht Schritte…

Gut beraten in die Zukunft

Die Entscheidung, wie es nach der Schulzeit weitergehen soll, ist „für einige Schüler eine tolle Chance, für andere eine gewaltige Herausforderung, bei der sie sich Unterstützung wünschen“, so Theresia Bernard-Falkner, Berufsberaterin der Arbeitsagentur in Hannover. Seit einigen Jahren schon berät…

Berufe finden in der „Käthe“

Was macht eigentlich ein Wirtschaftingenieur? Wo finde ich Informationen über Duale Studiengänge? Oder könnte ich nach dem Abitur auch erst mal ein Soziales Jahr machen? Auf diese und noch viele andere Fragen gab es für unsere Schülerinnen und Schüler beim…

Berufe finden in der „Käthe“

Ausbildungsbotschafter, Studenten als Studienberater, Eltern, die aus ihrem Berufsalltag erzählen: 40 Referenten mit Durchblick boten in 60 Vorträgen kompetente Einblicke in die Berufswelt. Dank des Engagements der Elternvertreter des 9. Jahrgangs fand am diesjährigen Zukunftstag der Berufsfindungstag der Käthe-Kollwitz-Schule zum…

An den Anfang scrollen