Skip to content

KKS Big Band im BALLHOF EINS

Der Vorverkauf läuft heiß, am 08. Mai tritt die KKS Big Band zusammen mit den großartigen Hannover Voices im BALLHOF EINS auf. Wer das erleben möchte, sollte sich möglichst bald um Karten kümmern, die es auf der Homepage der Staatsoper…

Es ist wieder Französisch-Tag

Alle zwei Jahre veranstaltet unsere Schule den Französischtag, an dem sich alle Französischkurse der Jahrgänge 6 und 7 an der Außenstelle versammeln und die deutsch-französische Freundschaft feiern. Am 26.01. hat jeder Kurs etwas präsentiert, wie z.B. ein Theaterstück, eine Lesung…

Live Ticker: Bericht aus der Projektwoche

Projektwoche an der Käthe-Kollwitz-Schule: Wir haben für euch reingeschaut! Diese Woche (24.03.–28.03.2025) dreht sich an der Käthe-Kollwitz-Schule alles um das Leitbild der Schule – und das auf kreative, sportliche und spannende Weise! Wenn Sie und Ihr mehr erfahren wollt, kommt…

Von Havanna bis Rio

Wir, die Klassen 5b und 5d, haben im Rahmen unseres Musikunterrichts am 27.02.2025 den Workshop „Von Havanna bis Rio“ mit Kurt Klose besucht. Im Workshop haben wir mit verschiedenen Trommelinstrumenten und lauten Rasseln verschiedene Rhythmen gespielt. Dabei waren ein Calypso…

Das Saxophon ist ein Holzblasinstrument

Drei Workshops der Bläserklasse 6b für 360 Grundschüler Auch in diesem Jahr konnten wir die Viertklässler der fünf umliegenden Grundschulen zu Konzert-plus-Workshops einladen und tatsächlich folgten 360 Kinder mit ihren Lehrerinnen und Lehrern dieser Einladung. Die Bläserklasse 6b erkundete im…

Le cinéma français

Zum Abschluss des ersten Halbjahres haben die Französischkurse des 8. Jahrgangs das Kino am Raschplatz besucht und den aktuellen Film „En fanfare“ gesehen. In dieser Sozialkomödie treffen die Welten der Brüder Thibault und Jimmy aufeinander, die als Kinder getrennt wurden…

Die SV beim Aktionstag des Landesschülerrates

Am 28. Januar hatte unsere Schülervertretung die Gelegenheit, am jährlichen Aktionstag des Landesschülerrates teilzunehmen. Dieser fand in der LeonoreGoldschmidt-Schule statt. Der Tag war nicht für uns nicht nur informativ, sondern auch unterhaltsam und sehr inspirierend für unsere eigene SV-Arbeit. Ein…

Latein am Leineschloss

Dass die griechisch-römische Antike und das Lateinische auch in unserer heutigen Zeit allgegenwärtig sind, ist längst bekannt. Umso mehr lohnt es sich, dem genauer nachzugehen und Spuren der Römer in Hannover zu erforschen. So machten sich die Lateinkurse des 7…

An den Anfang scrollen