Skip to content

Projekte im Rahmen der Unterrichtsreihe Nationalsozialismus

Im Zusammenhang mit dem Unterrichtsthema zum Zweiten Weltkrieg und dem Nationalsozialismus haben wir, Schüler des 10. Jahrgangs, die Gedenkstätte Bergen-Belsen besucht und in Zusammenarbeit mit dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. Namensziegel für sowjetische Kriegsgefangene hergestellt, um den Menschen zumindest einen…

Ausflug der 6c zum Gut Adolphshof

Am 30. Oktober machten wir, Frau Thiemann, Herr Katte und die Klasse 6c, einen Ausflug zum Gut Adolphshof nach Lehrte. Wir hatten uns im Erdkundeunterricht mit dem Thema Landwirtschaft beschäftigt. Nun sollten wir einen Betrieb mit ökologischer Landwirtschaft kennen lernen…

Farbstoffe für Profis

Am 03. Juni war unser Chemie-LK (12. Jahrgang) mit Frau Pögel zu Besuch im XLab in Göttingen. Da duften wir einen Einblick in die Laborarbeit gewinnen. Unser Tag hat mit einem kurzen Theorieteil begonnen, dabei wurden uns die Laborregeln als…

Mit der 10c im Amtsgericht

Was macht und wo sitzt ein Staatsanwalt, mit welchen Begründungen spricht eine Richterin ihr Urteil und wie läuft ein Strafprozess eigentlich ab? Mit diesen und weiteren Fragen durfte sich die Klasse 10c neulich beschäftigen, als sie im Rahmen des Politikunterrichts…

An den Anfang scrollen