Überspringen zu Hauptinhalt
12er Musikkurs im Walzertaumel
16. März 2023

12er Musikkurs im Walzertaumel

„Man braucht nur den Walzer zu kennen, und alles läuft bestens.“ Am 15. Februar machte der 12er-Musik-LK unserer Schule eine Exkursion zur Helene-Lange-Schule. Dort wurde ein Tanzkurs für Musikkurse angeboten, passend zu einem unserer Abiturthemen unseres Jahrgangs, dem Walzer. Zusammen…

Ein Tag im Landtag
16. März 2023

Ein Tag im Landtag

Am 22. Februar hat unsere Klasse 9c den Niedersächsischen Landtag besucht. Insgesamt haben wir uns ungefähr drei Stunden im Landtag aufgehalten und durften unter anderem auch bei einer Plenarsitzung zuschauen. Anschließend haben wir in der Schule noch eine Nachbesprechung durchgeführt…

Eine Stadion- und Stadtführung für Austauschschüler:innen
9. März 2023

Eine Stadion- und Stadtführung für Austauschschüler:innen

Seit einigen Jahren üben die Schüler:innen in den modernen Fremdsprachen verstärkt die sogenannte Mediation. Während man früher noch linear von einer in die andere Sprache übersetzten musste, dies aber häufig mit den „echten“ Herausforderungen des Fremdsprachengebrauchs wenig zu tun hatte,…

Rallye durchs Rathaus
5. März 2023

Rallye durchs Rathaus

Am 26.01.23 hat der Politikkurs der 8e mit Moritz Raab eine Exkursion in Neue Rathaus gemacht. Dort haben wir viel über das alte Hannover und die Entwicklung erfahren. Im Rathaus haben wir eine Rallye in kleinen Gruppen gemacht, die uns…

On rend visite à M. Ahmetovic au parlement
8. Februar 2023

On rend visite à M. Ahmetovic au parlement

Am 25.01.23 hat unser Französischkurs einen Tagesausflug mit Frau Lemeire nach Berlin unternommen. Geplant war, sich morgens um 07:15 Uhr am Bahnhof zu treffen und anschließend mit dem Zug um 07:30 Uhr loszufahren. Letzteres war uns leider, obwohl wir uns…

Poetische Inspirationen auf Spanisch und Englisch
1. Februar 2023

Poetische Inspirationen auf Spanisch und Englisch

Am 26. Januar 2023 fand auf der Studiobühne der IGS Roderbruch bereits die siebte Poetry Slam-Veranstaltung der Fremdsprachen Spanisch und Englisch statt. Unser spanischer Huckepackkurs des 12. Jahrgangs von Johanna Hillmann wurde hierzu von einer der Spanischlehrkräfte der IGS eingeladen.…

Salinas de Guaranda trifft auf Hannover
1. Februar 2023

Salinas de Guaranda trifft auf Hannover

Kurz vor den Herbstferien 2022 konnte uns endlich - nach zweijährigem Warten - eine Delegation unserer Partnerschule UEMIS aus Salinas de Guaranda, Ecuador, zum ersten Mal besuchen. Das war der langersehnte Rückbesuch unserer Anbahnungsreise im März 2020. Die Ecuador AG…

Proben, Spaß und gute Laune
30. Januar 2023

Proben, Spaß und gute Laune

Am Montag in der Zeugniswoche war es wieder soweit: Nach zwei Jahren Pause machten sich über 180 Mitglieder der Schulgemeinschaft auf den Weg in die Jugendherbergen nach Mardorf und Rotenburg, um dort ausgiebig neue Musikstücke in den Ensembles zu erarbeiten.…

Zukunftsforschung direkt vor der Haustür
16. Januar 2023

Zukunftsforschung direkt vor der Haustür

Wusstet ihr, dass am Rand von Hannover (Garbsen) ein nagelneuer Wasserstoff-Campus entstanden ist? Hier erforschen und entwickeln klügste Köpfe energieeffizientere und klimafreundlichere Antriebe der Zukunft. Die Wasserstoff-Technologie steht dabei im Vordergrund. Unser Chemie-Kurs durfte einen Forschungsbeitrag zur Entwicklung von Flugzeugen…

Nanotechnologie? Nie gehört..
16. Januar 2023

Nanotechnologie? Nie gehört..

Unser Chemie-Kurs hat sich auf die Spuren eines neuen Studiengangs begeben und hat das LNQE (Labor für Nanotechnologie und Quantenengineering) in Hannover besucht. Wir wurden mit einem tollen Vortrag empfangen, was Nanotechnologie überhaupt ist. Dieser Wissenschaftszweig, der sich mit den…

Auf den „Spuren“ der Römer in Hannover
9. Januar 2023

Auf den „Spuren“ der Römer in Hannover

Vorab gesagt, natürlich waren die Römer nicht wirklich in Hannover oder haben hier Gebäude errichtet. Trotzdem lässt sich an vielen Stellen feststellen, wie sehr die Antike nachwirkt und auch heutigen Orte, Bauwerke oder Freizeiteinrichtungen prägt. Grund genug, auf Entdecker-Tour zu…

KKS Big Band beim „Goldenen Samstag“
9. Dezember 2022

KKS Big Band beim „Goldenen Samstag“

Oft ergeben sich aus gelungenen Konzerten weitere, so auch hier: Die Geschäftsführung und die künstlerische Leitung des Freizeitheims Vahrenwald hatte das Konzert der KKS Big Band bei der Vesperkirche im September besucht und direkt für die Konzertreihe „Goldener Samstag“ im…

An den Anfang scrollen