Überspringen zu Hauptinhalt
Das beste KKS Basketball-Team seit Jahren!
20. März 2023

Das beste KKS Basketball-Team seit Jahren!

Die Basketball-Jungs der Käthe haben in der Wettkampfguppe II (U16) die Teilnahme am Landesentscheid erreicht. Am Mittwoch, den 15.03.2023, ging es um 7:00 Uhr morgen mit einem Bus nach Scheeßel. Gleich in der ersten Begegnung ging es gegen den Gastgeber,…

Erfolg bei Jugend musiziert!
20. März 2023

Erfolg bei Jugend musiziert!

Wir gratulieren herzlich Jonas (7b) und Jona (8b) aus unserer Bläserklassen u ihrem überragenden Erfolg bei Jugend musiziert! Gemeinsam mit ihren Ensemblemitgliedern Cecilia und Paul (Helene-Lange-Schule) haben die beiden in der Kategorie Blechbläser Ensemble (Posaune) beim Landeswettbewerb die volle Punktzahl…

Niedersachsens beste Jugendbigbands zu Gast in der Käthe
5. März 2023

Niedersachsens beste Jugendbigbands zu Gast in der Käthe

Über 200 junge Musiker*innen kamen zur Landesbegegnung Jugend jazzt und stellten sich einer internationalen Jury. Am Samstag, den 25.02.2023, ging es schon früh los. Bands aus ganz Niedersachsen trafen auf Einladung des Landesmusikrates in der Käthe-Kollwitz-Schule ein. Nun galt es…

Niedersachsens beste Jugendbigbands im Wettstreit
20. Februar 2023

Niedersachsens beste Jugendbigbands im Wettstreit

Am 25. Februar 2023 findet bei uns in der Käthe-Kollwitz-Schule die 7. Landesbegegnung „Jugend jazzt“ Niedersachsen für Jazzorchester statt. Insgesamt neun jugendliche Bigbands werden vor den kritischen Ohren der internationalen Jury mit Erik van Lier, Juliane Gralle und Hansjörg Fink…

Scheeßel wir kommen!
15. Februar 2023

Scheeßel wir kommen!

Am Mittwoch, 08.02.23 brach ein Schüler:innenteam der Käthe nach Burgdorf auf, um im Bezirksentscheid der Wettkampklasse II in Basketball die Schule zu vertreten. Unterstützung erhielt das Team dabei von Oberstufencoach José, der sich im Vorfeld bereit erklärt hatte, mit seiner…

Au plaisir de lire
24. Januar 2023

Au plaisir de lire

In den Französischkursen des 7. Jahrgangs fand in diesem Jahr am 9.12.2022 erstmalig an unserer Schule ein Französisch-Lesewettbewerb, concours de lecture, statt, bei dem die Schüler*innen einer Stufe gegeneinander angetreten sind. Zuvor wurden in jedem Kurs fünf Kandidat*innen bestimmt, die…

Quanten, Gravitation und Co.
9. Oktober 2022

Quanten, Gravitation und Co.

Die Schüler Mael (Jahrgang 13) und Arsenii (Jahrgang 12) haben die erste Runde der Internationalen Physikolympiade 2023 erfolgreich absolviert und sich damit für die 2. Runde qualifiziert. Hierfür haben sie anspruchsvolle Aufgaben aus unterschiedlichen physikalischen Themenbereichen, die weit über die…

Zum Strampeln bewegt…
14. Juli 2022

Zum Strampeln bewegt…

Mit dem wunderbaren Song „Fahrrad fahr’n“ von Max Raabe im Ohr hat die 5e ein paar bunte Ideen entwickelt, mit denen sie insgesamt 366 stramme Waden „köderte“. Mit unserem Käthe-Rad, prall gefüllten Händen voller Traubenzucker, anstachelnden Flyern und einem erfrischenden…

Krasse KAMILALA-Künstler
13. Juli 2022

Krasse KAMILALA-Künstler

Zur Teilnahme der Käthe am Französisch-Wettbewerb KAMILALA interviewten wir in der Journalismus-AG David und Miljan (stellvertretend für die 8. Klassen) und ihre Lehrerin Stefanie Lemeire. Zunächst wollten wir wissen, was dieses seltsame Wort KAMILALA eigentlich bedeutet. Es ist ein Kunstwort,…

The Big Challenge
28. Juni 2022

The Big Challenge

Zum fünften Mal hat die Käthe-Kollwitz-Schule am englischsprachigen Wettbewerb THE BIG CHALLENGE teilgenommen. Am 5. Mai 2022 haben sich insgesamt 58 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5-9 online den Fragen zum Wortschatz, zur Grammatik, zum Satzbau, zum länderspezifischen Wissen und…

The Commonwealth of Nations
10. Juni 2022

The Commonwealth of Nations

Lena, Anna (beide 8b) und Susanna (8e) haben dieses Jahr am Bundeswettbewerb Fremdsprachen teilgenommen und dort ihre bemerkenswerten Fähigkeiten in der englischen Sprache unter Beweis gestellt. Anna hat sogar einen Sach- und einen Geldpreis gewonnen. Für die Teilnahme haben sie…

Fit in Geographie!
19. Mai 2022

Fit in Geographie!

In diesem Jahr konnte der Wettbewerb Diercke Wissen wieder stattfinden. Die Schüler*innen haben Fragen zu geographischen Themen beantwortet und methodische Fertigkeiten unter Beweis gestellt. 600 Schüler*innen nahmen an unserer Schule an dem Wettbewerb teil und schnitten mit insgesamt sehr guten…

An den Anfang scrollen