Skip to content

Die SV beim Aktionstag des Landesschülerrates

Am 28. Januar hatte unsere Schülervertretung die Gelegenheit, am jährlichen Aktionstag des Landesschülerrates teilzunehmen. Dieser fand in der LeonoreGoldschmidt-Schule statt. Der Tag war nicht für uns nicht nur informativ, sondern auch unterhaltsam und sehr inspirierend für unsere eigene SV-Arbeit. Ein…

Latein am Leineschloss

Dass die griechisch-römische Antike und das Lateinische auch in unserer heutigen Zeit allgegenwärtig sind, ist längst bekannt. Umso mehr lohnt es sich, dem genauer nachzugehen und Spuren der Römer in Hannover zu erforschen. So machten sich die Lateinkurse des 7…

Besuch bei PLAN ZWEI

Am 30. Januar 2025 hatten wir, das Seminarfach „Zukunftswerkstatt Stadtentwicklung“, die Gelegenheit, das Architekturbüro PLAN ZWEI in Hannover zu besuchen. Der Ausflug bot uns einen interessanten Einblick in die Arbeitsweise und die kreativen Prozesse von Architekten und Stadtplanern. Zunächst gab…

Wie viel Zeit verbringe ich am Smartphone?

Welche Folgen kann es haben, mehrere Stunden am Tag auf TikTok, Instagram und Co. zu verbringen? Wie ist mein eigener Medienkonsum einzuschätzen? Und was kann ich tun, wenn ich vom Smartphone oder Tablet nicht mehr wegkomme? Diesen und anderen Fragen…

10a organisiert Gedenkveranstaltung

Die Klasse 10a organisiert Gedenkveranstaltung in Bergen Belsen anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz Am 27. Januar 2025, dem Holocaust-Gedenktag, fuhren wir, die 10a, zusammen mit Frau Lemeire und Herrn Tözen, Bildungsreferent des Volksbundes Niedersachsens, und dem…

An den Anfang scrollen