Überspringen zu Hauptinhalt
Zukunftsforschung direkt vor der Haustür
16. Januar 2023

Zukunftsforschung direkt vor der Haustür

Wusstet ihr, dass am Rand von Hannover (Garbsen) ein nagelneuer Wasserstoff-Campus entstanden ist? Hier erforschen und entwickeln klügste Köpfe energieeffizientere und klimafreundlichere Antriebe der Zukunft. Die Wasserstoff-Technologie steht dabei im Vordergrund. Unser Chemie-Kurs durfte einen Forschungsbeitrag zur Entwicklung von Flugzeugen…

Nanotechnologie? Nie gehört..
16. Januar 2023

Nanotechnologie? Nie gehört..

Unser Chemie-Kurs hat sich auf die Spuren eines neuen Studiengangs begeben und hat das LNQE (Labor für Nanotechnologie und Quantenengineering) in Hannover besucht. Wir wurden mit einem tollen Vortrag empfangen, was Nanotechnologie überhaupt ist. Dieser Wissenschaftszweig, der sich mit den…

Auf nach Göttingen
13. Juni 2022

Auf nach Göttingen

Am Donnerstag, den 09.06.2022, hat der Chemie Leistungskurs des 12. Jahrgangs mit Frau Po?gel das XLab in Göttingen besucht. In einem Doppeldecker ging es um 7 Uhr morgens los und nach ungefa?hr 2 Stunden war das Ziel erreicht. Angekommen in…

Schüler:innen-Versuche vor dem Aus?
20. April 2022

Schüler:innen-Versuche vor dem Aus?

Könnt ihr euch das Fach Chemie ohne Schüler:innen-Experimente vorstellen? Keine praktischen Inhalte mehr, nur noch Theorie? Das ist wie schwimmen ohne Wasser. Dazu wäre es beinahe gekommen, wenn der Freundeverein unserer Schule die Chemie nicht mit einer großen Finanzspritze ganz…

Erdkunde und Chemie gemeinsam
25. Januar 2022

Erdkunde und Chemie gemeinsam

Erdkunde und Chemie zusammen? Doch, klar geht das! Im Chemie-Leistungskurs (12)  haben wir uns mit chemischen Prozessen in der Atmosphäre beschäftigt: Welche Wirkung hat Ozon? Wie schädlich sind Halogenalkane und was bewirken verschiedene Radikale? Weiteren Input gab es heute durch…

Chemie in China
25. Januar 2022

Chemie in China

Mael (12. Jhg) hat erfolgreich an der 1. Runde des bundesweit durchgeführten Auswahlverfahrens zur 54. Internationalen Chemie Olympiade 2022 in Tianjin, China teilgenommen. Herzlichen Glückwunsch für diese tolle Leistung!! Es waren umfassende Wettbewerbsaufgaben zu Hause auf universitärem Niveau zu lösen.…

Treibstoff der Zukunft?
1. Oktober 2021

Treibstoff der Zukunft?

Alternative Treibstoffe gewinnen zunehmend an Bedeutung. So haben wir Autos mit Wasserstoff-Antrieb konstruiert. Durch die Elektrolyse von Wasser haben wir Wasserstoff gewonnen und auf einem Stick gespeichert. Mit dem eingebauten Stick als Wasserstoff-Quelle fuhren die Autos im Flur um die…

Chemikalien dank Abiball
22. Februar 2019

Chemikalien dank Abiball

Ein riesiges Dankeschön geht an die Schülerinnen, Schüler und Eltern des letzten Abiturjahrgangs!! Überschüsse aus den Elternbeiträgen für den Abiball sind dem Freundeverein gespendet worden mit der Bitte dieses Geld zur Unterstützung der naturwissenschaftlichen Fächer einzusetzen. Aufgrund strengerer Auflagen in…

Was wäre Chemie ohne Experimente?
29. September 2018

Was wäre Chemie ohne Experimente?

Aufgrund strengerer Auflagen in der Gefahrstoffverordnung galten sehr viele Chemikalien der Käthe als Alt-Chemikalien und mussten entsorgt werden. So stand die Chemie mit fast leeren Regalen da und Schülerversuche waren kaum noch möglich. Doch was ist Chemie ohne Schülerversuche? Dank…

Schwarzes Gold
4. September 2017

Schwarzes Gold

Am ersten Samstag im September trafen sich einige Schüler aus dem Chemiekurs Jg. 11 zu einer Exkursion ins Erdölmuseum Wietze. Auch wenn die Schüler für Wochenendverhältnisse früh aus ihren Betten fallen mussten, kamen alle pünktlich um 8 Uhr am Hauptbahnhof…

An den Anfang scrollen