Skip to content

Gentechnik zum Anfassen

Habt ihr schon mal euren eigenen genetischen Fingerabdruck hergestellt? Also den, der aus Speichel, Blut oder Haaren z.B. in Kriminalfällen am Tatort oder bei der Aufklärung der Vaterschaft genommen wird? Das haben bestimmt die wenigsten. Unser 12er Biologie-Kurs aber schon!…

Ein Labortag im Life Science Lab

Am 08.12.2023 waren wir, der Biologie eA-Kurs von Frau Angersbach, im Life Science Lab der Helene-Lange-Schule in Hannover. Im Mittelpunkt des Labortages stand die wissenschaftliche Fragestellung, inwiefern verschiedene Kohlsorten (z.B. Blumenkohl oder Brokkoli) miteinander verwandt sind, wozu wir die DNA…

Abschied nehmen

Am 23.09.2022 ist nach kurzer Krankheit unser Kollege Dr. Volker Assing gestorben. Wir sind geschockt und sehr traurig. Volker, Du warst ein richtiges Käthe-Urgestein – seit 1986 hast Du unsere Schule geprägt und bereichert. Du warst nicht nur Kollege und Lehrer…

Kontrollverlust und verlorene Freiheit

Wer von euch hat schon mal geraucht? Wessen Freunde rauchen? Bei wem wird in der Familie geraucht? – Auf diese Fragen offen und ehrlich zu antworten, fiel manchen Schüler*innen bei der jahrgangsübergreifenden Präventionsveranstaltung für die 7. Klassen nicht gerade leicht,…

Vom Mut, mal zuzufassen

Mehr oder weniger, je nach Mut und Neugier, freuten sich die Naturfreunde aus der Garten-AG kürzlich über exotischen Besuch aus dem Tierreich: Stabschrecken und Gespenstschrecken aus dem Schulbiologiezentrum kribbelten und krabbelten aus ihren Glasterrarien heraus - über Hände und Papiere,…

Wer will schon schneller alt aussehen?

Am 24. Oktober gab es für die 7. Klassen eine Aufklärung zu den Folgen des Rauchens. Jede Klasse wurde von Studenten der MHH einzeln in ihrem Klassenraum über die Folgen des Rauchens aufgeklärt und für die Aufklärung in drei Gruppen…

An den Anfang scrollen