Skip to content

3D-Brillen im Mathematikunterricht

3D-Brillen im Mathematikunterricht? Ja, das gibt es! Und nein, es wurde kein Film geschaut ;-) Der Mathematik Leistungskurs von Herrn Frühauf beschäftigt sich aktuell mit der Analytischen Geometrie, also mit Punkten und Vektoren im dreidimensionalen Raum. Was wäre da anschaulicher,…

Mathematik und Sport?

Was hat Mathematik mit Sport zu tun? Wenn man nicht gerade die Wurfkurve eines Balls berechnet, drängt sich ein Zusammenhang nicht direkt auf. Dass Mathematik als Denksport zum einen sehr anstrengend sein und zum anderen viel Spaß machen kann, dieser…

Olympiade für Mathe-Asse

Auch in diesem Jahr haben wieder viele Schülerinnen und Schüler an der Mathematik-Olympiade teilgenommen, die Frau Daum zum wiederholten Mal organisiert hat. Die Olympiade ist in mehrere Runden aufgeteilt. Zunächst bearbeiten die Schülerinnen und Schüler über mehrere Wochen selbstständig ein…

Biber und Känguru

331 Teilnehmer.innen an Mathematik- und Informatik-Wettbewerben In diesem Schuljahr nahm die Käthe-Kollwitz-Schule das dritte Mal an dem Informatik-Biber-Wettbewerb teil und zwar mit einem Teilnehmerrekord von 10011012 Teilnehmer.innen. Rätselfrage: Wieviele Teilnehmer.innen "verstecken" sich hinter dieser binären Darstellung? ;). 1012 Schüler.innen - Ben…

An den Anfang scrollen