Skip to content

Sauvons Le Monde

Seit einigen Wochen hat sich die Lerngruppe 9bc im Musikunterricht mit Frau Riedner und im Französischunterricht mit Frau Lemeire auf die Teilnahme am diesjährigen FrancoMusiques Wettbewerb vorbereitet. Die Aufgabe bestand darin, einen französischen Song zu texten und eine passende Musik…

Unterstützung vom Muttersprachler

Swann wurde am 19.02.1994 geboren und ist jetzt 23 Jahre alt. Er mag Musik, kann aber kein Instrument spielen und hört alles außer Rap und Rock. Seine Lieblingssportart ist Ski. Fußball hingegen mag er nicht. Swann hat keine Geschwister. Als…

Französische Sprachanimation

Am 8. November hat uns, nach über einem Jahr Wartezeit, endlich das FranceMobil besucht. Derzeit wird es von einem Lektoren namens Loïc, einem jungen, offenen und motivierten Franzosen, betreut. Er fährt mit im France Mobil durch Niedersachsen und Bremen, um…

Neue Expertin für Französisch

Kamilatti ist 21 Jahre alt und kommt aus Colmar im Elsaß in Frankreich. Sie ist hier, um ihr Deutsch zu verbessern und Französisch zu unterrichten. Hannover findet sie als Stadt „sehr groß“, sie mag die Deutschen und auch die netten…

Bitter Oranges

Am 29. September 2016 hat der AbiBac-Kurs des Abiturjahrgangs von Frau Lemeire eine beeindruckende Führung durch die Ausstellung « Bitter Oranges » erhalten. Mit Fotografien ist es dort gelungen, die erniedrigenden und erschreckenden Lebensumstände unzähliger Flüchtlinge darzustellen. [fruitful_tabs type="default" width="100%" fit="false"] [fruitful_tab…

Pimp your town in Rouen

Am Montag, den 24.10., hat die Klasse 10a mit Charlotte Hammler und Alexandra Moreno Haack, ebenfalls Französischlernerinnen aus dem 10. Jahrgang, am Vorbereitungsworkshop zu dem Projekt « Pimp your town » teilgenommen, das Rahmen der 50-jährigen Städtepartnerschaft zwischen Rouen und…

Theaterbesuch

Am 15.9. haben wir, der Abibac Kurs und die Schülerinnen des Leistungskurses, mit Madame Lemeire die Preview zum Theaterstück Madame Bovary -allerdings mit anderem Text und auch anderer Musik- in der Cumberlandschen Galerie angeschaut. Madame Bovary ist ein französischer Klassiker,…

Auf den Spuren der EU

Nach einer 5 stündigen Bahnreise kamen wir in Europas Hauptstadt Brüssel an. Der Einstieg in die öffentlichen Verkehrsmittel gestaltete sich aufgrund der winzig schmalen Türen etwas schwierig, aber dennoch schafften wir es alle in unser Hotel. Dort inspizierten wir erst…

Zu Besuch in Remiremont

Vom 20.-30. September befinden sich 16 unserer Schüler/innen zum Gegenbesuch in Gastfamilien in Remiremont. Hier ein kurzer Bericht von Frau Pilgrim: "Nach einer schönen mehrstündigen Wanderung durch die hohen Vogesen mit einem Picknick am "lac vert" haben wir am Nachmittag…

Stolze Abibac-Absolventen

Auch in diesem Jahr haben wieder 7 Schüler/innen das Abibac erworben, was in Niedersachsen nur an unserer Schule möglich ist. Sie können mächtig stolz auf ihre Leistungen und guten Ergebnisse sein. In der Qualifikationsphase hatten diese Schüler/innen zusätzlich zum Französischkurs…

NEU an der Käthe: Der Sprachentag

Französisch? Spanisch? Latein? Diese Frage mussten sich die 5.-Klässler der Käthe Anfang Juni bei der Wahl der 2. Fremdsprache stellen. Um die Schülerinnen und Schüler bei dieser Wahl zu unterstützen, wurde an der Außenstelle der Käthe erstmalig der Sprachentag für…

An den Anfang scrollen