Skip to content

Auf gute Zusammenarbeit

„Wir möchten uns bei allen bedanken, mit denen wir im vergangenen Jahr so gut zusammengearbeitet und die uns in unserer Arbeit und mit ihrer Arbeit unterstützt haben!“ So begrüßte der Schulleiter Eckhard Franklin die Anwesenden und eröffnete den Frühjahrsempfang 2018…

Jazz im Autohaus

An diesem Sonntag hatte die KKS Big Band mal wieder einen ihrer zahlreichen außer-Haus-Auftritte, und zwar bei „nordimpulse“, der Gewerbeschau der Wirtschaft im Norden Hannovers. In der für einen Auftritt etwas ungewohnten Umgebung eines Autohauses spielt die KKS Big Band…

UN-Simulation mit royalem Besuch

Auch in diesem Jahr nahmen wieder 14 SchülerInnen aus dem 11. und 12. Jahrgang unserer Schule als Delegierte an der Thimun-Konferenz teil. Die UN-Simulation feierte ihr 50. Jubiläum unter dem Motto „Building civil society through education“ und wurde von keinem…

Wir sind die Clowns!

    Abschlusspräsentation des inklusiven Clownsprojektes der Käthe-Kollwitz-Schule und der Albrecht-Dürer Schule Wann:  Freitag 23.02.18, 16 Uhr Wo:   Stadtteilzentrum Lister Turm, großer Saal Gemeinsam haben sich  die Schüler der Albrecht-Dürer-Schule und der Käthe-Kollwitz-Schule über mehrere Wochen mit dem Clownsein beschäftigt…

KKS ist zertifizierter Karatestützpunkt

Am 24.11.2017 feierten wir den ganzen Tag, über drei Lehrgangseinheiten hinweg, mit Bundesjugendtrainer Markus Rues. In einer Lehrgangspause übergab Markus in seiner Funktion als Vizepräsident des DJKB (Deutscher JKA-Karate-Bund) unserer Schule das Zertifikat. Laut DJKB ist unsere Käthe-Kollwitz-Schule die erste…

Preisgekrönter Kampfsport

Wenn so viel Prominenz an unsere Schule kommt, dann gibt es wirklich Großes zu Feiern. Die Vizepräsidenten Michael Dette (Region Hannover), Wolf-Dietmar Kohlstedt (Stadtsportbund) und Monica Plate (stellvertretende Bezirksbürgermeisterin der List) feierten am Freitag zusammen mit dem Bundesjugendtrainer Markus Rues…

Hervorragend

Am Sonntag, den 26.11.2017, fuhr die Big Band der Käthe-Kollwitz-Schule nach Wolfenbüttel, um am Landeswettbewerb "Jugend Jazzt" teilzunehmen. Die Schüler mussten sich hierbei in einem 20-minütigen Wertungsspiel einer Jury präsentieren und in der Kategorie mit Weiterleitung gegen die besten Jugendjazzorchester…

The Nigerian Way to empower Women

BerMUN steht für Berlin Model United Nations. Das ist eine Simulation einer Konferenz der Vereinten Nationen mit Schülerinnen und Schülern aus aller Welt, die in englischer Sprache stattfindet. Das Thema der Konferenz lautete in diesem Jahr „Women's Empowerment: A Key…

Weihnachtliche Musik aus der City of Music

Stolz präsentierte das Kulturbüro die Benefiz-CD zugunsten der Weihnachtshilfe am 13.11.2017, auf der alles versammelt ist, was im Bereich Musik in Hannover einen Namen hat: Die NDR Radiophilharmonie, der Norddeutsche Figuralchor, der Knabenchor, der Mädchenchor, Maybebop, die Hannover Big Band,…

Konzert mit großen Namen

Am heutigen Sonntag, den 12.11.2017 durfte die KKS Big Band den Jazzpreis der Stadt Hannover in der Kategorie "Young Lions" entgegen nehmen. Damit durfte sich die Band über ein Preisgeld von 1000€ freuen. Doch das Beste sollte erst noch kommen:…

An den Anfang scrollen