Skip to content

Demokratisch und entspannend

Vorbereitet von den Klassensprechern und Schülervertretern, gehören sie zu den „demokratischen Highlights“ im Schulleben: die Jahrgangsversammlungen. Wirklich alle gewünschten Themen der Schüler werden aufgegriffen und mit der Schulleitung diskutiert. Vorschläge, die vernünftig und realisierbar sind, können anschließend direkt umgesetzt werden…

Let‘s tackle the problems at stake

In diesem Jahr repräsentierte die Thimungruppe bei der diesjährigen Thimun Konferenz in Den Haag The Gambia. In der Vorbereitung wurde viel über das kleine westafrikanische Land herausgefunden. So ergab sich der Eindruck, dass sich seit einer neuen Regierung seit zwei…

Auf dem Weg nach China

Vom 7. bis zum 21. April wird die KKS Big Band zum dritten Mal nach China reisen. Diesmal u.a auf Einladung der alten Kaiserstadt Xi’an und der Universität von Peking. Unterstützt wird die Reise u.a. vom Goethe-Institut, der Matthias-Tantau-Stiftung und…

Kompetent und sicher in der digitalen Welt

Auf professionell vermittelte Neuigkeiten aus der digitalen Medienwelt durften sich die Schüler der Jahrgänge 5 bis 9 im Januar 2019 freuen:  Experten des renommierten IT-Sicherheitsunternehmens praemandatum, das mit dem Slogan „Sicherheit durch Wissen“ wirbt,  waren wieder zu Gast. Sie informierten…

Viele Fragen und ausführliche Antworten

Bienvenue! Willkommen in Deutschland, in Hannover und in der Käthe-Kollwitz-Schule! Die 21-jährige Fremdsprachenassistentin Solenn Maljournal aus dem französischen Grenoble unterstützt bis Ende Mai 2019 die Französisch-Schüler und ihre Lehrer im Unterricht.  Sie besuchte anlässlich des deutsch-französischen Tages, der alljährlich am…

Käthe soll in die Walhalla

Eigentlich,  so gestand ein Schüler der 6. Klasse, interessiere er sich ja „eher für Fantasy und Krimis“ als für berühmte Leute und Geschichten von früher. Aber als die engagierte pensionierte KKS-Lehrerin Gabriele Meuer vom Verein „Käthe Kollwitz zu Ehren“ seine…

An den Anfang scrollen