Beratungslehrer
- Frau Wilhelm
In welchen Situationen beraten wir dich?
Grundsätzlich sind wir in für dich schwierigen Situationen für dich da, z.B. wenn …
- du schlechter in der Schule wirst und etwas dagegen tun möchtest,
- du familiäre Probleme hast,
- du Probleme mit deinen Mitschülerinnen und Mitschülern hast, dich vielleicht als Außenseiter fühlst und dich diese Situation belastet,
- es dir schlecht geht und nicht mehr weiter weißt.
Wie kannst du uns kontaktieren?
Du kannst uns …
- ansprechen
- einen Zettel in unsere Fächer im Lehrerzimmer legen lassen,
- telefonisch über das Sekretariat erreichen,
- eine Mail schreiben:
Was solltest du noch wissen?
Freiwilligkeit:
Du kommst freiwillig zu uns und bist zu keinem Zeitpunkt verpflichtet, die Beratung weiterzuführen
Vertraulichkeit:
Wir unterliegen der Schweigepflicht und behandeln das, was du uns sagst, vertraulich.
Hilfe zur Selbsthilfe:
Wir werden dir keine guten Ratschläge erteilen, sondern dich dabei unterstützen, deine Situation selbstständig zu verbessern.
Hilfsangebote und Anlaufstellen außerhalb der Schule
Nummer gegen Kummer e.V. – Bundesweit anonym und kostenfrei erreichbare Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern bei Sorgen und Problemen.
Kinder- und Jugendtelefon unter Tel. 116111 (Mo – Sa von 14 bis 20 Uhr, samstags „Jugendliche beraten Jugendliche“)
Online-Beratung per Mail und Chat für Kinder und Jugendliche unter www.nummergegenkummer.de
Elterntelefon unter Tel. 0800 – 111 0 550 (Mo-Fr 9-17 Uhr sowie Di+Do 17-19 Uhr)