THIMUN
Für wen ist die AG?
Für alle, die…
… sich für andere Länder der Welt und deren Probleme und Politik interessieren,
… debattieren lernen wollen,
… gerne Englisch sprechen,
… gerne Leute aus aller Welt kennenlernen möchten,
und im 9., 10. oder 11. Jahrgang sind.
Was soll BerMUN und Thimun heißen?
Berlin Model United Nations und The Hague Model United Nations.
Das sind Simulationen von Sitzungen der Vereinten Nationen mit Schülerinnen und Schülern aus aller Welt, die sich an den Themen der United Nations in New York orientieren. Von diesen Simulationen gibt es weltweit mittlerweile sehr viele – wir besuchen z.Zt. die Konferenzen in Berlin und Den Haag.
Was passiert während der MUN-Konferenzen?
Jede Delegation einer Schule bekommt ein Land zugeordnet, dessen Interessen sie in den verschiedenen committees und councils der UN – wie z.B. der General Assembly, der Human Rights Commission oder der Special Conference – vertreten. In den letzten Jahren waren wir z.B. Sri Lanka, Ecuador, Ghana, Vanuatu…
Die Konferenzsprache ist Englisch.
Wie bereiten wir uns in der AG darauf vor?
Im Vorfeld treffen wir uns nach Absprache in Blöcken an einigen Samstagen morgens in der Schule, um über unser Land zu recherchieren, Resolutionen, policy statements und Reden vorzubereiten und das Debattieren nach den vorgegebenen Debattierregeln zu üben. Die AG-Sprache ist Englisch.
Meist organisieren wir außerdem eine eintägige Probekonferenz mit anderen Schulen aus der Nähe – in den letzten beiden Jahren in der International School.
Zur Vorbereitung gehört in der Regel auch, dass wir einen Samstag mit einem Präsentationstrainer verbringen, der euch unterstützt, frei vor einer größeren Gruppe zu sprechen.
Wenn es klappt, besuchen wir in Berlin die Botschaft unseres Landes.
Abschließend fahrt ihr ca. eine Woche lang entweder zu BerMUN nach Berlin (im November) oder zu Thimun nach Den Haag (Ende Januar) und nehmt an der jeweiligen Konferenz teil. Dafür bekommt ihr ein Teilnahmezertifikat, das auch bei der Bewerbung für viele Studiengänge (Jura, internationale Beziehungen,…) von Vorteil sein kann.
Wie und wann kann ich mich endlich anmelden?
Die Anmeldung ist jeweils Anfang Februar möglich. Bitte beachtet dazu die Aushänge (“BERMUN and THIMUN want you!”)! Wir haben bei beiden Konferenzen eine begrenzte Anzahl an Plätzen.
Wenn ihr von mir zum Zeitpunkt der Anmeldung angeschrieben werden möchtet oder gerne schonmal mehr Informationen hättet, meldet euch im Lehrerzimmer bei Ulrike Angersbach.





