Skip to content

Tee, Kekse und Musik

Kurz vor den Sommerferien besuchten wir, die jetzige Bläserklasse 6b, die Peter-Ustinov-Oberschule, an die aktuell einige Käthe-Lehrer abgeordnet sind (das heißt, dass sie einen Tag in der Woche an dieser Schule unterrichten). Bei unserer Ankunft wurden wir von einigen Schülern…

Jazz im Schlot

Die KKS Big Band war vom 20. bis 22. Juni 2019 in Berlin, um dort mit dem renommierten Saxophonisten und Komponisten Rolf von Nordenskjöld zu proben und aufzutreten. Mit dem Zug ging es am 20. morgens Richtung Berlin. Nachdem das…

Ankündigung: KKS Big Band trifft…

Sonntag, 22.09., 17.00 Uhr, Aula der Käthe-Kollwitz-Schule, Podbieskistraße 230 In der 19. Ausgabe der Konzertreihe „KKS Big Band trifft...“ ist die International Big Band zu Gast. Das herausragende Jugendjazzorchester mit jungen Jazzmusiker*innen aus Polen und Niedersachsen wird unter der Leitung…

Zu Gast bei „König Karotte“

Am 21. Juni 2019 besuchten wir (die Klasse 7a) das Opernhaus Hannover am Kröpcke. Wir schauten uns die Operette „König Karotte“ von Jaques Offenbach an. Um 19.00 Uhr trafen wir uns vor der Oper mit Frau Freimuth, Herrn Jongebloed und…

Musik, Clowns und nette Gespräche

Auch in diesem Jahr lud die Käthe-Kollwitz-Schule wieder Freunde, Kooperationspartner und Unterstützer der Schule zum Frühjahrsempfang ein. Die Gäste konnten sich dabei neben Speisen und Getränken auf einen Auftritt der Käthe Singers, einen Film über die Projekte und Veranstaltungen des…

Auf dem Weg nach China

Vom 7. bis zum 21. April wird die KKS Big Band zum dritten Mal nach China reisen. Diesmal u.a auf Einladung der alten Kaiserstadt Xi’an und der Universität von Peking. Unterstützt wird die Reise u.a. vom Goethe-Institut, der Matthias-Tantau-Stiftung und…

Meditative Klänge zur Adventszeit

Auch in diesem Jahr haben alle Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen am Workshop aus der Konzertreihe Musik hautnah zum Thema „Gongs und Schwermetall“ teilgenommen. In der adventlichen Ruhe der Außenstelle machten sich am vergangenen Donnerstag und Freitag ungewohnte Klänge…

An den Anfang scrollen