Skip to content

Lebensmittel teilen für die Tafel

Seit März 2023 sammeln wir als Schule für die Hannöversche Tafel e.V., eine Organisation, die Produkte und Lebensmittel aus Spenden sammelt und an bedürftige Familien verteilt und die wir gern unterstützen möchten An jedem 1. Montag im Monat können die…

Peacebuilding in Berlin

Nach drei Jahren fand endlich Berlins große Simulation der Vereinten Nationen BERMUN (= Berlin Model United Nations) wieder in Präsenz statt. Seit nunmehr 28 Jahren nehmen Schülerinnen und Schüler unserer Schule an der jährlichen BERMUN-Konferenz teil - und so ist…

Für eine nachhaltige Entwicklung

Um die globalen Ziele für eine nachhaltige Entwicklung – die im Jahr 2015 verabschiedete „Agenda 2030“ – ging es bei unserer Projektwoche im September 2022. Wir befassten uns jahrgangsübergreifend in sehr vielen unterschiedlichen, selbst gewählten Projekten damit, was jede und…

Unser PEER-SUPPORT-Projekttag

Der 22.06.22 war ein entscheidender Tag für uns: Es fand der erste Projekttag unseres neuen Projektes „Peer-Support“ statt. Am Projekttag konnten wir nicht nur unser Zusammengehörigkeitsgefühl stärken, sondern sind auch sehr viel weiter mit der Projektplanung gekommen. Wir - das…

Europa kommt in die Schule

Anlässlich des EU-Projekttags der Schulen am 23. Mai fanden an der Käthe-Kollwitz-Schule mehrere Veranstaltungen statt, die den Schüle*innen die Vielfalt des Kontinents und zugleich die Vorteile einer engeren europäischen Kooperation kennen lernen konnten. Ein besonderer Höhepunkt war eine Diskussion zwischen…

An den Anfang scrollen