Skip to content

Aeneas´ Reise nacherlebt

Am 10. Januar war es so weit: Die Mythennacht fand endlich statt! Die Projektgruppe hatte unter der Leitung von Gaius Wendlandus fünf coole Escape Rooms zum Thema „Aeneas´ Reise“ vorbereitet. Die Lateiner der 6. Klassen konnten so Aeneas´ Irrfahrt am…

Schüler helfen Schülern

Du hast Schwierigkeiten beim Übersetzen? Du kannst dir die Vokabeln nicht merken? Dir fehlt der Durchblick im Urwald der Grammatik? Helfen können dir ab sofort Schüler/innen aus höheren Jahrgängen, die dir Nachhilfe geben können. Diese Schüler/innen wurden von mir ausgebildet…

Was heißt Döner auf Lateinisch?

Üblicherweise wird in Lateinunterricht von Lateinischen ins Deutsche übersetzt, gefolgt von einer inhaltlichen Auseinandersetzung mit römischen der römischen Welt, ihren Gedanken und Ideen. Dass Latein ursprünglich jedoch eine gesprochene Sprache war und vorrangig der Kommunikation diente, vergisst man dabei schnell…

Klein aber fein

Nach einer ereignisreichen Romfahrt hatte das Jahr 2018 noch ein weiteres Highlight für die Lateinschüler des 10. Jahrganges parat: Die Vergabe des Kleinen Latinums. Besonders bemerkenswert: Alle Lateinschülerinnen und -schüler haben das kleine Latinum erreicht! Die Vergabe wurde überraschenderweise von…

Panem et circenses in schola

Brot und Spiele – das waren die zentralen Höhepunkte beim „Dies Romanus“ 2018 der Lateinkurse des sechsten und siebten Jahrgangs. Zur Einstimmung gab es einen Ausschnitt mit dem berühmten Wagenrennen aus dem Film „Ben Hur“ zu sehen. Außerdem gab es…

Spuren der Römer in Hannover?

Am 18. Juli 2018 sind wir, der Lateinkurs der 6b, 6c und 6e von Herrn Wendland, in die Innenstadt von Hannover gefahren und haben Bauwerke besucht, die römische Vorbilder haben. Unsere erste Station war die HDI-Arena, wo wir Parallelen und Unterschiede…

Viva Colonia!

Am Mittwoch den 30.05 ging das Abenteuer, ein bisschen in die Geschichte der Römer zurück zu blicken, los. Die Lateinkurse des 7. Jahrgangs von Herrn Elsen und Herrn Wendland fuhren mit dem Zug unter Begleitung von Frau Pühler nach Köln,…

Lingua Latina in museo

Am Freitag, den 6.4.2018, haben wir, der 8er-Lateinkurs von Herrn Elsen, einen Ausflug ins Kestner-Museum gemacht und haben uns dort mit römischen Göttern und Mythen befasst. Die komplette Führung war auf Latein. Wir haben mit einer Namensrunde auf Latein angefangen und…

Projekt Brot und Spiele

Nach einer allgemeinen Einführung zum griechischen Theater und dem römischen Amphitheater haben sich die Schüler/innen verschiedene Arbeitsgruppen ausgesucht, in denen sie dann arbeiteten. Film-Team: „Brot und Spiele -Früher vs. Heute“ Ein Vergleichsfilm des deutschen Schul-Film-Verbandes der KKS. In unserem Film…

Circus Maximus an der Leine

Am 5.5.17 starteten die Lateinkurse des 6. Jahrgangs zu einer Exkursion durch Hannover. Unser Ziel war herauszufinden, was von dem alten Baustil der Römer übermittelt wurde. Dazu bewegten wir uns durch Hannover und schauten uns Sehenswürdigkeiten an, die etwas mit…

Lesung an der Käthe

Am Freitag, den 19.08.2016, fand für alle Lateinschüler des achten bis zwölften Jahrganges eine Autorenlesung von Frau Karola Hagemann (Hannover) statt. Die promovierte Historikerin verfasst gemeinsam mit der freien Schriftstellerin Ilka Stitz (Köln) historische Krimis. Schauplatz ihrer Krimis ist unter…

An den Anfang scrollen