Skip to content

anno domini bis 2022

Am Freitag, den 29.04., machten wir, die Lateinkurse aus den Klassen 11a und 11b, Herr Wendland und Frau Kossmann uns auf den Weg zum Münchner Hauptbahnhof für eine 7-tägige Studienfahrt nach Rom. Nach unserer Ankunft in München stiegen wir in…

Wiederum ein Latinum

Wieder hat es ein Jahrgang geschafft, wieder konnten zum Ende des letzten Schuljahres zahlreiche Urkunden über das Kleine Latinum an stolze Zehntklässler (heute bereits in Jahrgang 11) vergeben werden. Und das verdientermaßen: Seit der 6. Klasse haben sie fünf Jahre…

Virtual Reality im Lateinunterricht

Im Lateinunterricht beschäftigen wir uns nicht nur mit Grammatik und Vokabeln, sondern auch mit antiker Geschichte. In den letzten Wochen des letzten Schuljahres haben wir uns mit einer verschütteten Stadt beschäftigt: Pompeji. Sie und ihre Einwohner sind im Jahre 79…

Eine philosophische Zeitreise in die Antike

Passend zum Thema des letzten Semesters, nämlich der Ethik Epikurs bei Cicero, De finibus bonorum et malorum, nahm der Latein-Grundkurs via Videokonferenz an einem Vortrag des Würzburger Griechisch-Professors Michael Erler teil. Der Vortrag mit dem Titel „Griechische Philosophie und römische…

Dies Romanus 2.0

Am 6.07 und am 13.07 fand der erste Dies Romanus an der Hauptstelle statt. Was das ist? Ein "Römischer Tag". Dabei durften wir Spiele, die von einem Organisationsteam (Anna, Finn, Yannik aus Jg. 11 und Herrn Wendland) vorbereitet wurden, spielen…

Ein Faden, der Leben rettet!?

Jedes Jahr schickte König Minos sieben Jungen und Mädchen in den Tod. Er warf sie dem Minotaurus zum Fraß vor. DOCH Theseus wollte dieser schrecklichen Tradition ein Ende bereiten. Dafür musste er durch ein Labyrinth. Doch wie soll er das…

Latina Prima!

Endlich konnte Herr Wendland seinem ehemaligen 10er Lateinkurs voller Stolz die Urkunden für das kleine Latinum überreichen. Ausnahmslos haben alle 28 Schüler* das kleine Latinum erreicht. Die grenzenlose Freude der Schüler* kann man anhand der strahlenden Augen auf dem Bild…

Römische Spurensuche in Hannover

Montag, der 23. September, war für die Lateiner der 7. Klasse ein spannender Tag! DieSchülerinnen und Schüler sind in der Innenstadt gewesen und suchten nach Überresten der Römer. Dabei besuchten sie den Niedersächsischen Landtag, die Waterloosäule und viele andere bekannte…

Riflessioni su Roma

Roma aeterna Eine Fahrt nach Rom ist für jede Person, die sich intensiv mit der römischen Geschichte befasst hat, ein Muss. Aber auch danach lohnt sich ein erneuter Aufenthalt auf jeden Fall. Egal ob im Vatikan, in Trastevere oder auf…

An den Anfang scrollen