Informationsmöglichkeiten zur Berufswahl
Liebe Schülerinnen und Schüler,
Berufswahl klappt am besten, wenn ihr euch Kontakt mit dem Beruf, der Ausbildung oder dem Studium gönnt, das euch interessiert. Durch Informieren und Erproben könnt ihr schnell feststellen, ob die Inhalte euch interessieren, die Organisation zu euch passt, ob ihr die Anforderungen mitgehen könnt und die Berufsperspektiven zu euch passen.
Diese Angebote bieten die Chance dazu:
- Bei der Messe „Check MINT“ der Hochschule Hannover am 6./7.2.20 könnt ihr an Ständen und in Vorträgen Studiengänge und Ausbildungsberufe im MINT Bereich erkunden und mit Studierenden, Professoren und anderen MINT Akteuren eure Fragen diskutieren. https://mint.hs-hannover.de/2019/08/22/checkmint-2020
- Viel freie Zeit in den Zeugnisferien? Dann nutzt die Winteruni um in Studiengänge an der Leibniz Universität hinein zu schnuppern. https://www.hannover.de/Veranstaltungskalender/Wissenschaft-Wirtschaft/Winter-Uni-2020
- Bist du kreativ und überlegst, Gestaltung zu deinem Beruf zu machen? Wie das funktioniert und was du dafür brauchst zeigen am 4.2.20 von 14-16 Uhr Produktdesign-Studierende in einem Workshop im BiZ. Infos über diese und weitere Veranstaltungen im BiZ findest du unter http://vdb.arbeitsagentur.de .
- Die Themen Ausbildung, Studium, Berufsorientierung, Karriere und Weiterbildung werden auf der Messe „Bildung und Beruf“ im HCC am 28./29.2.20 durch viele Aussteller aus nahezu allen Branchen repräsentiert. https://www.messen.de/de/11234/hannover/beruf-und-bildung–hannover/inf
- Ihr interessiert euch für eine Karriere bei der Bundeswehr oder beim Zoll? Infos dazu gibt es aus erster Hand über die Bundeswehr am 19.03 und 14.5.20 und über den Zoll am 13.2. und 18.6.20 im BiZ.
- Möchtest du gleich in einer Ausbildung oder einem Dualen Studium durchstarten? Bei dem „Ausbildungsmarkt Zukunft“ am 10.3.20 stellen sich viele Arbeitgeber vor und informieren über sich und ihre Karrierewege im BiZ.
- Planlos? Am 26.3. und 11.6.20 bietet die Berufsberatung im BiZ mit dem Seminar „Planlos? Jetzt nicht mehr!“ einen Ausweg durch eine Einführung in die Berufswahl.
- Eure Eltern möchten euch bei der Berufswahl helfen, für euch entsteht aber nur Druck? Der Elternworkshop SEK II „Wie helfe ich meinem Kind bei der Studien- und Berufswahl?” zeigt, wie Eltern wirklich helfen können. Schickt sie 26.3.20 von 18 – 20:30 Uhr im BiZ vorbei.
- Oberstufen-Schüler bekommen am 2.4. und 16.7.20 um 14 Uhr im BiZ die Gelegenheit, ihre Studierfähigkeit zu testen.
- Gerne ins Handwerk? Und drei Abschlüsse auf einmal? Über die Chancen eines Trialen Studiums berichtet am 23.4.20 die Handwerkskammer im BiZ.
- Auf der Messe Vocatium könnt ihr euch am 9./10.6.20 bei Firmen und Hochschulen informieren und terminierte Gespräche führen: https://www.erfolg-im-beruf.de/vocatium-hannover.html
- Mit „Ab ins Studium“ bietet die Leibniz Universität Hannover vom 17-26.6.20 in vielen Vorträgen, Workshops und Berichten von Studierenden wertvolle Einblicke in Studiengängen der Leibniz Universität Hannover, aber auch der MHH und TiHo: https://www.uni-hannover.de/de/studium/vor-dem-studium .
- Die Sommeruni vom 20.-24.7.20 ist für MINT interessierte Frauen eine tolle Gelegenheit, diese Studiengänge einmal eine Woche lang auszuprobieren: https://www.lehrerbildung.uni-hannover.de/de/leibniz4schoolschulprojekte/angebote-klasse-10-13/sommeruni/ .
- Spaß an Physik und eigenen Experimenten? Das Institut für Quantenoptik der Leibniz Universität Hannover lädt Schülerinnen und Schüler ab Klasse 10 vom 10.-21.8.20 wieder zum Sommerpraktikum phySiqo ein. Bitte meldet euch bis zum 15.5.20 auf der Seite https://www.praktikumphysik.uni-hannover.de/physiqo.html
Viel Spaß und neue Erkenntnisse wünscht euch eure Berufsberaterin
Theresia Bernard-Falkner, Agentur für Arbeit Hannover






