Skip to content

Gegen das Vergessen

Der 27. Januar, der Jahrestag der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz durch die Rote Armee, ist seit 1996 ein offizieller Gedenktag für die Millionen Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft. Daher führte auch die Fachschaft Geschichte der Käthe-Kollwitz-Schule zwei Gedenkveranstaltungen durch,…

Lyrik in unserer modernen Welt

Am 20. Dezember 2022 kam der professionelle Slammer Henrik Szanto in die 11a  in den Deutschunterricht von Johanna Hillmann. Für insgesamt vier Schulstunden durfte die 11a selbst kreativ werden und eigene Ideen einbringen, wobei Henrik die Lerngruppe mit lyrischem Grundmaterial…

Orpheus schreibt Eurydike

Es ist einer der bekanntesten und bedeutsamsten Mythen der Welt: Die Geschichte von Orpheus und Eurydike. Dieser griechische Mythos wurde bereits vor 2000 Jahren vom römischen Dichter Ovid in seinen Metamorphosen ("Verwandlungsgeschichten") im Lateinischen nacherzählt und dabei kunstvoll mit anderen…

An den Anfang scrollen