Überspringen zu Hauptinhalt
Ein Tag im Landtag
16. März 2023

Ein Tag im Landtag

Am 22. Februar hat unsere Klasse 9c (Raab) den Niedersächsischen Landtag besucht. Insgesamt haben wir uns ungefähr drei Stunden im Landtag aufgehalten und durften unter anderem auch bei einer Plenarsitzung zuschauen. Anschließend haben wir in der Schule noch eine Nachbesprechung…

Neugestaltung der Homepage
9. März 2023

Neugestaltung der Homepage

Die Homepage ist einfach das Aushängeschild eines jeden Unternehmens. Hier präsentiert es sich der breiten, interessierten Öffentlichkeit und schon ein einziger Blick auf die Einstiegsseite genügt, um einen ersten Eindruck zu gewinnen. Dass eine Homepage attraktiv sein muss, versteht sich…

Eine Stadion- und Stadtführung für Austauschschüler:innen
9. März 2023

Eine Stadion- und Stadtführung für Austauschschüler:innen

Seit einigen Jahren üben die Schüler:innen in den modernen Fremdsprachen verstärkt die sogenannte Mediation. Während man früher noch linear von einer in die andere Sprache übersetzten musste, dies aber häufig mit den „echten“ Herausforderungen des Fremdsprachengebrauchs wenig zu tun hatte,…

Pizza und Politik mit Adis Ahmetovic
9. März 2023

Pizza und Politik mit Adis Ahmetovic

Wie kam es dazu, dass ein Bundestagsabgeordneter in unsere Schule kommt?Vor einigen Wochen waren einige Schüler*innen unserer Partnerschule aus Ecuador zu Besuch und sind mit uns nach Berlin gefahren. Dort haben wir auch den Bundestagsabgeordneten Adis Ahmetovic getroffen und nach…

Niedersachsens beste Jugendbigbands zu Gast in der Käthe
5. März 2023

Niedersachsens beste Jugendbigbands zu Gast in der Käthe

Über 200 junge Musiker*innen kamen zur Landesbegegnung Jugend jazzt und stellten sich einer internationalen Jury. Am Samstag, den 25.02.2023, ging es schon früh los. Bands aus ganz Niedersachsen trafen auf Einladung des Landesmusikrates in der Käthe-Kollwitz-Schule ein. Nun galt es…

Rallye durchs Rathaus
5. März 2023

Rallye durchs Rathaus

Am 26.01.23 hat der Politikkurs der 8e mit Moritz Raab eine Exkursion in Neue Rathaus gemacht. Dort haben wir viel über das alte Hannover und die Entwicklung erfahren. Im Rathaus haben wir eine Rallye in kleinen Gruppen gemacht, die uns…

Ein deutsch-französisches Theaterstück
5. März 2023

Ein deutsch-französisches Theaterstück

Am14.2.23 war es endlich so weit: das Knirps-Theater besuchte unsere Schule! Die beiden Schauspieler*innen und ein paar zufällig ausgewählte Schüler*innen spielten unseren Französischkursen der 7.und 8. Klassen ein tolles, spannendes, deutsch-französisches Theaterstück vor. Es handelt von einer deutschen Schülerin namens…

Niedersachsens beste Jugendbigbands im Wettstreit
20. Februar 2023

Niedersachsens beste Jugendbigbands im Wettstreit

Am 25. Februar 2023 findet bei uns in der Käthe-Kollwitz-Schule die 7. Landesbegegnung „Jugend jazzt“ Niedersachsen für Jazzorchester statt. Insgesamt neun jugendliche Bigbands werden vor den kritischen Ohren der internationalen Jury mit Erik van Lier, Juliane Gralle und Hansjörg Fink…

Jazzstars in der Käthe-Kollwitz-Schule
15. Februar 2023

Jazzstars in der Käthe-Kollwitz-Schule

In der 24. Ausgabe der Konzertreihe „KKS Big Band trifft…“ war diesmal ein außergewöhnlich großer Name zu Gast, zählt die Bigband „Fette Hupe“ doch zweifelsohne zu einem der umtriebigsten und beliebtesten Orchester der deutschen Jazzlandschaft. Entsprechend war die Aula der…

Lateinschüler:innen helfen Lateinschülern:innen
15. Februar 2023

Lateinschüler:innen helfen Lateinschülern:innen

Was ist „gute“ Lateinnachhilfe? Was bereitet Schüler:innen Schwierigkeiten? Wie bereite ich sie optimal auf Klassenarbeiten vor? Mit solchen und anderen Fragen beschäftigte sich eine Reihe von Schüler:innen des 9. und 10. Jahrgangs, die Lateinnachhilfe geben wollen und dafür ein KKS-internes…

Scheeßel wir kommen!
15. Februar 2023

Scheeßel wir kommen!

Am Mittwoch, 08.02.23 brach ein Schüler:innenteam der Käthe nach Burgdorf auf, um im Bezirksentscheid der Wettkampklasse II in Basketball die Schule zu vertreten. Unterstützung erhielt das Team dabei von Oberstufencoach José, der sich im Vorfeld bereit erklärt hatte, mit seiner…

An den Anfang scrollen