Überspringen zu Hauptinhalt
Gastfamilien gesucht!
29. April 2023

Gastfamilien gesucht!

Nach drei Jahren Corona-Pause bekommen wir vom 21.-25. August 2023 endlich wieder Besuch aus Japan – juhu! Der Kontakt nach Tokio besteht seit nunmehr 25 Jahren. Es werden insgesamt gut 20 Schüler (und auch nur Schüler, da die Dokkyo-Schule eine…

In Latein wird jede:r gefördert!
29. April 2023

In Latein wird jede:r gefördert!

Mehr als 10 Jahre ist es nun her, dass die Fachgruppe Latein das erfolgreiche Unterrichtsmodell „Äußere Differenzierung“ eingeführt hat, um den Schüler:innen ein zusätzliches Förder- und Forderangebot zu machen. Besteht die innere oder Binnendifferenzierung darin, innerhalb einer Lerngruppe Unterstützung durch…

KKS Projekt fliegt an die Grenze des Weltraums
29. April 2023

KKS Projekt fliegt an die Grenze des Weltraums

Vom 20.-23. September 2022 trafen sich Schüler:innen im Rahmen der Projektwoche “Umwelt” in einer Projektgruppe mit dem geheimnisvollen Namen “Strato Launch”. Ihr Ziel war es, innerhalb einer Woche einen Wetterballon mit Nutzlastbox und Sensoren für wissenschaftliche Messdaten zu konstruieren und…

Firma Gundlach sponsort E-Drums
29. April 2023

Firma Gundlach sponsort E-Drums

Bei der Frage, welches Instrument die Kinder in der Bläserklasse 5 lernen wollen und welches die Eltern sich wünschen, liegen hin und wieder auch einmal Welten. Ganz hoch im Kurs steht bei den Kindern u.a. das Schlagzeug, welches bei den…

Rap im Französischunterricht
23. April 2023

Rap im Französischunterricht

Le Rap de List – Was passiert, wenn die Französischlehrerin gleichzeitig Musikerin ist? Dann sind die Französischstunden voller Musik! So wird im Französischkurs des 6. Jahrgang von Christina Maier immer wieder gesungen, gerapt und getanzt. Jetzt ist eine eigene Version…

Erkundungen beim Tag der offenen Tür
20. April 2023

Erkundungen beim Tag der offenen Tür

Wir AG-Schüler*innen haben wir uns am Tag der offenen Tür vor der Außenstelle getroffen und ein kleines Ansteckschildchen mit der Aufschrift „Schulreporterin“ und „Schulreporter“ bekommen. Das war ziemlich cool, denn wir durften wie richtige Journalist*innen unterwegs sein, um über das…

Phantastische Tierwesen… in Latein!
20. April 2023

Phantastische Tierwesen… in Latein!

Drachen, Basilisk, Phönix, Zerberus – diese und viele weitere Fabelwesen kennt natürlich jeder, der mal “Harry Potter” gelesen oder gesehen hat. Dass sich die Autorin J. K. Rowling diese Wesen nicht einfach ausgedacht hat, sondern der unerschöpflichen Sagenwelt der griechisch-römischen…

Das beste KKS Basketball-Team seit Jahren!
20. März 2023

Das beste KKS Basketball-Team seit Jahren!

Die Basketball-Jungs der Käthe haben in der Wettkampfguppe II (U16) die Teilnahme am Landesentscheid erreicht. Am Mittwoch, den 15.03.2023, ging es um 7:00 Uhr morgen mit einem Bus nach Scheeßel. Gleich in der ersten Begegnung ging es gegen den Gastgeber,…

Erfolg bei Jugend musiziert!
20. März 2023

Erfolg bei Jugend musiziert!

Wir gratulieren herzlich Jonas (7b) und Jona (8b) aus unserer Bläserklassen zu ihrem überragenden Erfolg bei Jugend musiziert! Gemeinsam mit ihren Ensemblemitgliedern Cecilia und Paul (Helene-Lange-Schule) haben die beiden in der Kategorie Blechbläser Ensemble (Posaune) beim Landeswettbewerb die volle Punktzahl…

KKS Big Band begeistert in der Marlene
16. März 2023

KKS Big Band begeistert in der Marlene

Am 09.03. war die Bigband der Käthe-Kollwitz-Schule zusammen mit der Bigband „Clean, Fine and Funky“ im ausverkauften Jazzclub Marlene in Hannover zu erleben. Schon Tage vorher waren alle Karten vergriffen und so durften sich die Bands in einem pickpacke vollen…

Lebensmittel teilen für die Tafel
16. März 2023

Lebensmittel teilen für die Tafel

Seit März 2023 sammeln wir als Schule für die Hannöversche Tafel e.V., eine Organisation, die Produkte und Lebensmittel aus Spenden sammelt und an bedürftige Familien verteilt und die wir gern unterstützen möchten An jedem 1. Montag im Monat können die…

12er Musikkurs im Walzertaumel
16. März 2023

12er Musikkurs im Walzertaumel

„Man braucht nur den Walzer zu kennen, und alles läuft bestens.“ Am 15. Februar machte der 12er-Musik-LK unserer Schule eine Exkursion zur Helene-Lange-Schule. Dort wurde ein Tanzkurs für Musikkurse angeboten, passend zu einem unserer Abiturthemen unseres Jahrgangs, dem Walzer. Zusammen…

An den Anfang scrollen