Skip to content

Austausch nach Spanien

Was? Rückbesuch bei unseren Austausch-Partner*innen, die im letzten Jahr bei uns in Hannover waren

Wer? 10 Schüler*innen aus dem Spanischkurs des 9. Jahrgangs, begleitet von Herrn Meihsner und Frau Reda

Wo? Kleinstadt Esparreguera bei Barcelona

Wann? 23. – 28. April 2025

 

Unsere persönlichen Highlights:

Grillen mit der Familie: Am Sonntag haben wir ein leckeres Barbecue mit meiner spanischen Austauschfamilie gemacht. Es gab viel Fleisch und besonders lecker war der gebratene Lauch. Neben der engen Familie waren auch der Opa, zwei Cousins und zwei Tanten da. Auch mein Freund Tim war mit seinem Austauschschüler da. Wir haben viel geredet, gelacht und Musik gehört. Die Stimmung war total entspannt und einladend. Es war spannend, die spanische Kultur so hautnah zu erleben.

(Jari, 9c)

Am Wochenende haben wir in Spanien gegrillt. Dabei waren Jari, seine Gastfamilie, mein Austauschschüler Sergio und ich. Es war ein richtig schöner Abend mit toller Stimmung und leckerem Essen. Wir haben typisch spanische Spezialitäten probiert – besonders spannend war der angebrannte Lauch, ein Gericht namens “Calçots”, das man hier oft bei Grillfesten isst. Es war eine neue Erfahrung für uns, aber hat überraschend gut geschmeckt! Wir haben viel gelacht und die Zeit zusammen sehr genossen.

(Tim, 9c)

Mein Highlight ist am Samstag passiert. Wir sind zum Garten meiner Austauschpartnerin Alba gegangen. Sie erzählte mir, dass sie den größten Garten in Esparreguera besitzt. Da gab es Lorbeer, Salat und weiteres Gemüse. Das war nicht das einzige, was es im Garten gab: Schöne Blumen waren auch da zu sehen. Aber was mich am meisten überraschte, waren die Tiere, die es auch gab. Es gab Kaninchen, die sehr groß waren, und auch Hühner und Fische. So einen großen Garten sieht man in Hannover nicht so oft.

(Sofía, 9d)

Mein Highlight vom Spanienaustausch war der Ausflug am Freitag nach Barcelona. Das Wetter war super, wir konnten eine neue Stadt kennenlernen und hatten auch genügend Freizeit, um shoppen oder essen zu gehen.

(Nova, 9d)

Mein Lieblingserlebnis in Spanien war die Fahrt nach Barcelona, wo wir den Park Güell von Gaudí besucht haben und uns ein paar Bauwerke von ihm angeschaut haben. Aber am besten in Barcelona fand ich, dass wir so viel Freizeit hatten und auch alleine herumgehen durften. Außerdem fand ich, dass die Hin- und Rückreise nach Barcelona sehr gut organisiert war, und wir ohne Probleme hin- und zurückgekommen sind.

(Tore, 9d)

Während des Schüleraustauschs in Esparreguera war der Besuch im Park Güell in Barcelona ein echtes Highlight. Der Park ist voller bunter Mosaike und ungewöhnlicher Gebäude. Besonders beeindruckt hat mich die wellenförmige Bank mit Blick über die Stadt. Ich habe dort auch einige Fotos gemacht. Der Park ist voll mit Kunstwerken von Gaudí. Unser Guide hat uns auf Spanisch Fakten über den Park erzählt. Im Park gab es außerdem grüne Wellensittiche zu sehen.

(Nico, 9d)

Als wir bei den Austauschschülern angekommen sind, sind wir zuerst zu ihnen nach Hause gegangen und haben die Familie kennengelernt. Danach sind wir zu den Freunden meines Austauschschülers gegangen – die hatten auch Austauschschüler dabei, unter anderem Nico. Dann sind wir mit den Freunden meines Austauschschülers und deren Austauschschülern durch die Stadt gelaufen und haben uns alles ein bisschen angeschaut. Später waren wir auf einem Spielplatz, hatten etwas zu essen dabei und haben ganz entspannt auf der Schaukel gesessen und eine schöne Zeit verbracht. Danach war ich noch mit meinem Austauschschüler und dessen Vater Burger essen.
(Eddie 9d)

Unser Highlight war eine Wanderung zum Kloster Montserrat an unserem freien Sonntag. Knapp 19 km durch die bergige, grüne Landschaft, spektakuläre Aussichten, wilder Rosmarin, Nachtigallengesang. Spontaner Besuch eines Marktes im Bergdörfchen Collbató, wo katalanische Schokolade, Honig und Käse gekauft wurden. Und nicht zuletzt die Freude darüber, dass es allen Schülerinnen und Schülern gut sich zu gehen scheint, sie sich im doppelten Wortsinne gut verstehen und eine lehrreiche, spannende Zeit verbringen.

(Willi Meihsner, Maya Reda)

An den Anfang scrollen