
Große Käthe-Delegation bei OLMUN
Die diesjährige OLMUN conference – die Model United Nations Konferenz in Oldenburg – hat für unsere Schule schon wieder alle Rekorde gebrochen:
Zwei Schüler*innen von uns wurden in ihrem jeweiligen committee zum Best Delegate ausgewählt, zwei Schülerinnen von uns waren chairs, d.h. sie leiteten die Debatten an den Konferenztagen in je einem der zehn committees und 22 Schüler*innen unserer Schule nahmen teil – darunter ein Austauschschüler des ersten Halbjahres, der extra nochmals aus Italien nach Hannover gereist ist, um bei OLMUN dabei zu sein.
Gut vorbereitet vor allem durch die gemeinsame mock conference mit der Gruppe der Bismarckschule eine Woche zuvor bemühten sich unsere delegates engagiert um die Interessen u.a. Ägyptens, Chiles und Djiboutis.
Wie in den letzten Jahren fanden aber auch die Abendveranstaltungen, und da wohl besonders die Party am Donnerstag Abend, großen Anklang.
Nach der MUN-Konferenz ist vor der Konferenz: Demnächst beginnt die Vorbereitung auf BERMUN in Berlin.
(AN)