Skip to content

Drei Konzerte und eine Prozession an einem Vormittag – Bläserklasse 6b

Am 19. Juni war es wieder soweit: die Bläserklasse 6b folgte der Einladung der Bonifatiusschule die Fronleichnamsprozession musikalisch zu gestalten. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen begann der katholische Feiertag mit einem Gottesdienst in der renovierten Kirche von St. Joseph, den die Bläserklasse klangvoll mitgestaltete. Bei der anschließenden Prozession stellten sich die jungen Musiker:innen der Herausforderung zu laufen und zeitgleich Fronleichnams-Choräle zu spielen. Alle Kinder haben eine sehr würdige und feierliche Prozession mitgestaltet und bekamen sehr viele positive Rückmeldungen und schlussendlich einen riesengroßen Applaus nach dem großen Platzkonzert mit einer Auswahl der aktuellen Konzertstücken auf dem Schulhof der Bonifatiusschule.
Um 12:00 Uhr ging es dann weiter in der gegenüberliegenden Ricarda-Huch-Schule, bei der die Bläserklasse in der Aula den Kindern des 5. Jahrgang ihre Instrumentenfamilien in einem kurzweiligen Konzertprogramm vorstellte. Hier spielte das Klassenorchester das komplette Repertoire, dass auch bei der bevorstehenden Teilnahme am Bundesdeutschen Bläserklassenwettbewerb in Balingen (BW) vorgetragen wird. Unterstützt durch kleine Workshops auf den verschiedenen Mundstücken und kurzen Beiträgen zu den einzelnen Instrumenten und Familien vergingen die zwei Schulstunden wie im Fluge und wurden durch einen riesigen Applaus vom tollen Publikum der Ricarda und einem anschließenden Eis für die Musiker belohnt!
(JB)
(Fotos: JB, Ricarda-Huch-Schule)

An den Anfang scrollen