Skip to content

Im geheimnisvollen Schulkeller, in den sonst niemand darf

Ganz gruselig, dunkel, kalt und schmutzig? Vielleicht sogar von Tierchen bewohnt? So oder so ähnlich, auf jeden Fall aber total unordentlich und sagenumwoben – so haben wir ihn uns vorgestellt, den geheimnisvollen Keller in unserer Schule, zu dem „unsereins“ normalerweise keinen Zugang hat.
Als Schulreporterinnen und -reporter des Schuljahres 2024/2025 wollten wir es genau wissen und was lag näher, als unseren Hausmeister Herrn Fischer zu fragen, ob er uns den Keller in der Außenstelle mal zeigen könnte.
Und dann wurde unser Wunsch wahr: Wir sind mit Herrn Fischer in den Keller gegangen, konnten alle Räume ganz frei erkunden und sogar mal aus Quatsch eine Durchsage in die Sprechanlage machen. Technisch besonders interessant war der Heizungskeller, und der kleine dunkle Raum, in dem uns eine Gruselpuppe erschreckt hat, war auch sehr cool.
Wir haben uns gefragt, wie wohl das Miniatur-Elektrofahrzeug in den Keller gekommen sein mag, und fanden die historischen Fakten und wahren Märchen, über die Herr Fischer gesprochen hat, absolut spannend. So waren wir erstaunt, dass dort unten schon mal jemand eine Art Bar bauen wollte – für wen eigentlich?
Es gibt im Keller übrigens nur ganz wenige Spinnen und sonst keine Tiere, es ist nicht dunkel, nicht kalt und – bis auf den unbegehbaren Kriechkeller – gar nicht schmutzig, nur etwas staubig.
Danke, Herr Fischer, dass Sie uns begleitet haben und wir erfahren durften, wie verantwortungsvoll Ihre Arbeit als Hausmeister an unserer Schule ist. Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Freude, Spaß und Glück.

Bayas (5e), Benny (8d), Blanka (5a), Mattis (5f), Melina (5f) und Raglan (6a) aus der Journalismus-AG

An den Anfang scrollen