Skip to content

Die SV beim Aktionstag des Landesschülerrates

Am 28. Januar hatte unsere Schülervertretung die Gelegenheit, am jährlichen Aktionstag des Landesschülerrates teilzunehmen. Dieser fand in der LeonoreGoldschmidt-Schule statt. Der Tag war nicht für uns nicht nur informativ, sondern auch unterhaltsam und sehr inspirierend für unsere eigene SV-Arbeit.

Ein besonderes Highlight war für uns die Podiumsdiskussion, bei der hochrangige Gäste wie Regionspräsident Steffen Krach, Kultusministerin Julia Willie Hamburg, Landtagspräsidentin Hanna Naber gemeinsam mit unserem Vorsitzenden des Landesschülerrates und einer Vertreterin der GEW über wichtige bildungspolitische Themen in Niedersachsen diskutierten. In der Diskussion wurden Themen wie zum Beispiel der Fachkräftemangel oder auch die Partizipationsmöglichkeiten vor allem auch junger Menschen in der Politik angesprochen.

Auf dem anschließenden „Markt der Möglichkeiten“ hatten wir dann die Chance, uns an verschiedenen Ständen über eine Vielzahl von Themen und Organisationen zu informieren. Ob Demokratie, Parteijugendorganisation, Schule oder Argumentationstraining, es gab für jeden etwas zu entdecken und zusätzlich einen spannenden Austausch mit Vertreter*innen anderer Schulen.

Besonders gefreut hat uns, dass wir auf der Veranstaltung unter anderem auch die Gelegenheit hatten, uns persönlich mit Kultusministerin Hamburg zum Thema Bildungsreform auszutauschen und ihr unsere Fragen dazu zu stellen.

Den krönenden Abschluss bildeten zahlreiche angebotene Workshops, die für uns nicht nur lehrreich waren, sondern uns auch unglaublich Spaß gemacht haben. So besuchten wir zum Beispiel einen Workshop zum Thema Populismus und einen, der sich mit dem Thema Social Media jeweils in Bezug auf die SV-Arbeit auseinandersetze.

Wir nehmen vom Aktionstags viele neue Impulse für unsere eigene SV-Arbeit mit und freuen uns bereits auf den nächsten Aktionstag.

Ein großes Dankeschön an die Organisator*innen des Landesschülerrates Niedersachsen für Organisation der Veranstaltung – Wir freuen uns, dass wir dabei sein durften!

Samuel (9c)

An den Anfang scrollen