Skip to content

Internationaler Spitzenmusiker auf einer Bühne mit KKS-Ensembles

Den musikalischen Dezember bei uns an der Käthe eröffnete am 29.11.2024 ein ganz besonderes Ereignis. Seit Beginn des Schuljahres kam der internationale Spitzenmusiker und Multiinstrumentalist Arkady Shilkloper zu uns an die Käthe und brachte verschiedenen Klassen und Ensembles unserer Schule seine Vorstellung von Musik in diversen Workshops näher. Dabei begeisterte uns besonders sein intuitiver Zugang zur Musik, der uns die Musik fühlen und erleben ließ.

Die Ergebnisse dieser Workshops konnten sich am 29.11.2024 in der prall gefüllten Aula unserer Schule sehen und hören lassen. Den Abend eröffnete die Bläserklasse 6B unter der Leitung von Thomas Jongebloed und überzeugte durch eigene Stücke und als Begleitorchester des Gaststars. Die 7B unter der Leitung von Michael Thiemann brachte dem Publikum die für viele vielleicht ungewohnte Form des „Sound-Paintings“ näher. Dabei bekommt jede Instrumentengruppe ein Pattern zugeteilt und spielt dieses auf Zuruft bzw. Zeichen, sodass sich die Patterns überlagern und so situativ neue Werke entstehen. Im Anschluss präsentierte die Käthe-Concert-Band eine zusammen mit Arkady einstudierte Ouvertüre „Fanfare and Triumph“ von James Swearingen, bevor Arkady erneut selbst zum Instrument griff und das berühmte Cohen-Hallelujah als Solostück für Horn und Blasorchester intonierte. Nach einer kurzen Pause legte die KKS Big Band los und animierte Arkady an diversen Instrumenten zu solistischen Höchstleistungen. Ein ungewöhnlicher und abwechslungsreicher Abend voller Musik, der Lust auf die anstehenden Weihnachtskonzerte machte.

An den Anfang scrollen