Für Orientierung und Zuversicht: Berufs- und Studienberaterin lädt ein
Seit Beginn des Schuljahres 2024/2025 ist Beate Erdmann die neue Berufs- und Studienberaterin der Agentur für Arbeit an unserer Schule. Als wir in der Journalismus-AG von dieser personellen Veränderung erfuhren, wollten wir es genau wissen: Wer ist Frau Erdmann und wer kann sich zu welchen Fragen von ihr beraten lassen?
Das haben wir kurz vor Weihnachten in einem „Pressegespräch“, das Benjamin (8d) leitete, herausgefunden:
Frau Erdmann ist zwar neu an unserer Schule, arbeitet aber schon lange sehr erfolgreich bei der Arbeitsagentur als Beraterin für die Berufs- und Studienwahl. Sie sagte, dass sie bei ihren Gesprächen mit Jugendlichen, die oft unorientiert und zu schätzungsweise achtzig Prozent von Zukunftsängsten geplagt seien, viel Wert auf eine offene und vertrauensvolle Atmosphäre lege. Zunächst gehe es oft um eine Potentialanalyse: Wer bin ich? Was mag ich? Was kann ich und woran habe ich Freude? Erst dann kämen die Fragen nach den Möglichkeiten, Wegen und Zielen, die in Frage kommen könnten. Das fanden wir interessant.
Überhaupt war unser ausführliches Treffen mit Frau Erdmann mega toll und spannend, weil wir sogar private Fragen stellen durften. So erfuhren wir, dass sie gerne liest und Sport treibt, Gesellschaftsspiele, Stracciatella-Eis, die Farbe Grün und Nudeln in allen Variationen mag, Hip Hop hört, im Urlaub ans Meer fährt und ein absoluter Weihnachtsfan ist: Sie sieht immer wieder gerne jede Menge Weihnachtsfilme, liebt Wichteln und bastelt für ihre schon erwachsenen Töchter, die ihr sehr wichtig sind, immer noch selbst die Adventskalender. Ganzjährig joggt Frau Erdmann leidenschaftlich gerne durch die Eilenriede. Morgens ganz früh die eigenen Fußstapfen in den frischen Schnee zu setzen, findet sie toll – und wir finden das erstaunlich.
Frau Erdmann fragte uns, ob wir schon Vorstellungen davon hätten, was wir nach der Schule so machen/lernen/arbeiten wollen. Sie empfahl uns, den Zukunftstag und Praktika dazu zu nutzen, uns frühzeitig zu orientieren.
Wenn bei uns dann später die Berufs- und Studienfrage ansteht, werden wir uns natürlich gerne von Frau Erdmann beraten lassen, denn sie ein Profi und kann jedem etwas empfehlen. Wir wünschen ihr Glück, Erfolg und Spaß an unserer Schule, viele schöne Erlebnisse und dass bei ihren Beratungsgesprächen genauso anregende Fragen wie bei unserem Pressegespräch gestellt werden 😉.
Alina (6b), Bayas (5e), Benjamin (8d), Mattis und Melina (5f) sowie Raglan (6a) aus der Journalismus-AG
Die Beratungstermine bei Frau Erdmann finden einmal monatlich statt. Einfach in die Liste eintragen, die in der Hauptstelle im Eingangsbereich aushängt.