#ichstehauf für Demokratie und Vielfalt – bundesweiter Aktionstag
Am 6. Juni 2024 sind Schüler:innen und Lehrkräfte zusammen für Demokratie und Vielfalt aufgestanden. Die bundesweite Aktion der Robert-Bosch-Stiftung, der Heidehofstiftung, der ZEIT-Mediengruppe (Hamburg) und der ARD hat unter dem #ichstehauf eine pragmatische demokratiepolitische Intervention gegen den zunehmenden Rechtsextremismus und das Erstarken von populistischen Parteien durchgeführt. Dazu lud die Aktion ein, durch kreative Ideen, Präsentationen oder Unterrichtsstunden ein Zeichen für Demokratie und Vielfalt zu setzen.
An der Käthe haben zwei Gruppen der 10. Jahrgangsstufe zusammen mit Dr. Wolfgang Beutel, Vertretungsprofessor für Politikdidaktik am Institut für Didaktik der Demokratie, in einem Experteninterview lebhaft über Demokratie in Schule und Gesellschaft diskutiert. Zudem haben wir zusammen mit einem Leistungskurs über die unterschiedlichen Formen von Demokratie als Herrschafts-, Gesellschafts- und Lebensform gesprochen und den Stellenwert von Meinungsfreiheit und ehrenamtlichem Engagement diskutiert.
Die Schüler:innen haben stets durch kritische Fragen den Diskurs eröffnet und gleichzeitig die Wichtigkeit von demokratischen Werten wie Freiheit, Toleranz und Solidarität unterstrichen.
Am Ende ist das Ergebnis klar gewesen: Es muss für Demokratie ein- und aufgestanden werden.
Zudem gilt: Die Aktion #ichstehauf ist noch nicht abgeschlossen. Über weitere Formate wird nachgedacht. Ein Themendossier auf dem parallel zum Schulpreis gepflegten „Deutschen Schulportal“ liegt vor und wird laufend ausgebaut.
Weitere Infos gibt es unter: https://www.ichstehauf.org/ – Dort findet sich auch eine reiche Ergebnisgalerie mit zahlreichen Fotos und Videos.