
Französischlernende des 11. Jahrgangs laden ein zum „Sprachendorf“
Bienvenue dans notre petit village – Le vilouzalefui
Le village où les onzièmes apprennent le français aux huitièmes
Am vergangenen Freitag fand an unserer Schule ein besonderes Event statt: Die Schüler*innen der Französischkurse des 11. Jahrgangs von Frau Wolters und Frau Thiemann organisierten ein Sprachendorf für die Schüler*innen des 8. Jahrgangs.
Mais qu’est-ce que c’est qu’un „Sprachendorf“ ?
Ein Sprachendorf ist eine interaktive Lernmethode, bei der Schüler*innen in realitätsnahe Situationen versetzt werden, um ihre Sprachkenntnisse zu üben. In verschiedenen „Stationen“ oder „Läden“ simulieren die Schüler*innen Alltagssituationen, wie zum Beispiel Einkaufen oder Restaurantbesuche, und müssen dabei in der Fremdsprache kommunizieren. Dies ermöglicht den Schüler*innen, ihre Sprachfähigkeiten in einem praxisnahen Kontext zu verbessern und Selbstvertrauen im Umgang mit der Sprache zu gewinnen.
Das Event
Die Schüler*innen des 11. Jahrgangs hatten sich intensiv auf das Sprachendorf vorbereitet. Sie gestalteten verschiedene Stationen, die typische Alltagssituationen in Frankreich nachbildeten. In der Boulangerie konnte man zum Beispiel französische Backwaren kaufen, sogar frische Crêpes waren im Angebot! Frisches Obst und Gemüse gab es zudem Au Marché oder wenn man es etwas gemütlicher haben wollte, ging man zu einem leckeren diner ins Restaurant um dann den Abend eventuell mit einem guten Film im Cinéma ausklingen zu lassen. Für Reiseinteressierte war das Office de tourisme mit Rat und Tat zur Stelle und der Aéroport zur Buchung der passenden Flüge befand sich gleich nebenan. Auch die Shoppingbeisterten kamen auf ihre Kosten und konnten im Magasin d’habits nach Lust und Laune einkaufen.
Die Schüler*innen des 8. Jahrgangs hatten die Möglichkeit, ihre Französischkenntnisse in diesen realitätsnahen Szenarien anzuwenden und zu vertiefen. Die Schüler*innen des 11. Jahrgangs agierten als Verkäufer*innen, Kellner*innen o.ä. und halfen den jüngeren Schüler*innen dabei, sich in den verschiedenen Situationen zurechtzufinden.
Fazit
Das Sprachendorf war ein voller Erfolg und zeigte, wie effektiv und unterhaltsam Sprachunterricht sein kann. Ein großes Dankeschön geht an die Schüler*innen des 11. Jahrgangs für die kreative Umsetzung und natürlich an die Schüler*innen des 8. Jahrgangs für das tolle Mitmachen. À la prochaine!