Überspringen zu Hauptinhalt
Ein Tag im Zeichen der Römer
18. November 2022

Ein Tag im Zeichen der Römer

Am Ende des letzten Schuljahres fand der Lateintag der Kurse des 6. und 7. Jahrgangs unter dem Namen Dies Romanus in der der Aula der Außenstelle statt. Jeder* Schüler* sollte etwas Römisches zu essen mitbringen. Dieses stellten wir in den…

Auf den Spuren Einsteins
13. November 2022

Auf den Spuren Einsteins

Gravitationswellen: Winzige Verzerrungen der uns umgebenden Raumzeit, ausgelöst durch die Kollision der extremsten Objekte im Universum. Vorhergesagt durch Albert Einstein bergen sie die Lösungen zu grundlegenden Geheimnissen der Physik. Ihr Nachweis brachte den Nobelpreis für Physik –  die nötige Technik…

Europa und die großen Fragen
7. November 2022

Europa und die großen Fragen

Am 26. September haben die Französisch Kurse auf erhöhtem Anforderungsniveau des 12. und 13. Jahrgangs, an einer Lesung teilgenommen. Die Autorinnen Laura Neunast und Alice Baude stellten ihr gemeinsames Buch „Europe? Briefwechsel zwischen zwei Schriftstellerinnen über Europa“ vor. Laura kommt…

Volle (Wind)kraft voraus!
7. November 2022

Volle (Wind)kraft voraus!

Vor den Herbstferien hatte die Käthe Besuch aus Ecuador.  Im Zuge unserer Schulpartnerschaft, besuchten einige Schüler*innen und Lehrkräfte zum ersten Mal Deutschland und die Käthe. Am 6.Oktober waren die ecuadorianischen Schüler*innen und Lehrer*innen zu Besuch bei der MINT-AG. Wind-Energie ist…

Für eine nachhaltige Entwicklung
5. November 2022

Für eine nachhaltige Entwicklung

Um die globalen Ziele für eine nachhaltige Entwicklung – die im Jahr 2015 verabschiedete „Agenda 2030“ – ging es bei unserer Projektwoche im September 2022. Wir befassten uns jahrgangsübergreifend in sehr vielen unterschiedlichen, selbst gewählten Projekten damit, was jede und…

Quelle: Neues Theater Hannover (09/2022)
2. November 2022

Lächeln als Schlüssel zum Glück

Am 15. September waren wir mit dem AbiBac Kurs des 13. Jahrgangs im Neuen Theater und haben uns das Stück „Monsieur Ibrahim und die Blumen des Korans“ von Eric-Emmanuel Schmitt angesehen. In dem Stück geht es um die Begegnung zwischen…

Délicieux!
2. November 2022

Délicieux!

Wir haben im Französischunterricht das Thema Einkaufen bearbeitet und haben ein sehr leckeres Madeleine-Rezept von Frau Lemeire erhalten. Für die Madeleines braucht ihr: • 250g Zucker • 300g Mehl • 1 Packung Backpulver • 150g Butter • 4 Eier •…

Für den Magen, für die Seele, für die Ohren
13. Oktober 2022

Für den Magen, für die Seele, für die Ohren

Das Schuljahr war erst drei Wochen alt, da hatte die Bigband der Käthe schon ihren ersten Auftritt: Am 12.09. bestritt sie ein zweistündiges Konzert in der Lister Matthäuskirche. Die Zuschauenden hatten zunächst einer kurzen Andacht gelauscht, dann gab es etwas…

Mit heißer Musik gegen kühles Wetter
11. Oktober 2022

Mit heißer Musik gegen kühles Wetter

Seit deutlich über 10 Jahren wird das Bothfelder Jazzfestival von der Bigband der Käthe eröffnet. Obwohl die Band einen so großen Umbruch wie noch nie erlebt hat, präsentierte sich die Bigband gut präperiert. Die insgesamt 12 (!) neuen Mitglieder der…

Quanten, Gravitation und Co.
9. Oktober 2022

Quanten, Gravitation und Co.

Die Schüler Mael (Jahrgang 13) und Arsenii (Jahrgang 12) haben die erste Runde der Internationalen Physikolympiade 2023 erfolgreich absolviert und sich damit für die 2. Runde qualifiziert. Hierfür haben sie anspruchsvolle Aufgaben aus unterschiedlichen physikalischen Themenbereichen, die weit über die…

Abschied nehmen
4. Oktober 2022

Abschied nehmen

Am 23.09.2022 ist nach kurzer Krankheit unser Kollege Dr. Volker Assing gestorben. Wir sind geschockt und sehr traurig. Volker, Du warst ein richtiges Käthe-Urgestein – seit 1986 hast Du unsere Schule geprägt und bereichert. Du warst nicht nur Kollege und Lehrer…

Wertvoll und dringend benötigt
30. September 2022

Wertvoll und dringend benötigt

Seit 2005 gibt es Bläserklassen an der Käthe-Kollwitz-Schule, Hunderte von Schüler*innen haben mittlerweile im Rahmen der Bläserklasse und des Musikzweiges ein Instrument erlernt. Sie haben die positiven Folgen für Körper, Seele und Geist erfahren dürfen und haben Großartiges erlebt (Konzerte,…

An den Anfang scrollen