Nach einer allgemeinen Einführung zum griechischen Theater und dem römischen Amphitheater haben sich die Schüler/innen verschiedene Arbeitsgruppen ausgesucht, in denen sie dann arbeiteten. Film-Team: „Brot und Spiele -Früher vs. Heute“ Ein Vergleichsfilm des deutschen Schul-Film-Verbandes der KKS. In unserem Film geht es um den Vergleich von früher und heute. Wir haben bemerkt, dass sich nicht […]
Am 5.5.17 starteten die Lateinkurse des 6. Jahrgangs zu einer Exkursion durch Hannover. Unser Ziel war herauszufinden, was von dem alten Baustil der Römer übermittelt wurde. Dazu bewegten wir uns durch Hannover und schauten uns Sehenswürdigkeiten an, die etwas mit dem Baustil zu tun haben. Zunächst waren wir beim Stadion und haben es mit dem […]
Am Freitag, den 19.08.2016, fand für alle Lateinschüler des achten bis zwölften Jahrganges eine Autorenlesung von Frau Karola Hagemann (Hannover) statt. Die promovierte Historikerin verfasst gemeinsam mit der freien Schriftstellerin Ilka Stitz (Köln) historische Krimis. Schauplatz ihrer Krimis ist unter anderem die Provinz Niedergermanien zur Zeit des römischen Kaisers Commodus. Beide Autorinnen waren übrigens Lateinschülerinnen […]
Auch in diesem Jahr machten sich alle Lateiner und Wahllateiner in Begleitung von Frau Hirt und Herrn Weinandt auf den Weg nach Rom. Um zehn nach sieben begann unsere Reise am Hannover-Hauptbahnhof und gemeinsam fuhren wir nach Berlin, um von dort nach Rom zu fliegen. Als wir gegen frühen Nachmittag das Herz Italiens erreichten, waren […]
Die Lateinschüler des 6. und 7. Jahrganges durften am Donnerstag, den 02.06.2016, den ,,Dies Romanus“ miterleben. Wie jedes Jahr haben sich die Lateinlehrer Herr Wendland, Herr Weinandt und Herr Elsen viel Mühe bei der Gestaltung gegeben. Nach der Begrüßung folgte ein Lesestück, welches von Schülern vorgelesen wurde. Anschließend stellte der 6. Jahrgang ein Theaterstück über […]
Wir, der Lateinkurs des 7. Jahrgangs, waren vom 10.6.2016-12.6.2016 mit unserem Lateinlehrer Herrn Elsen und Frau Gottlieb in Köln auf der Suche nach römischen Überresten und natürlich, um die Stadt Köln zu erkunden. Nach der 3-stündigen Zugfahrt kamen wir endlich im Kölner Hauptbahnhof an. Nachdem wir die Koffer in der Jugendherberge abgestellt hatten, ging es […]
Französisch? Spanisch? Latein? Diese Frage mussten sich die 5.-Klässler der Käthe Anfang Juni bei der Wahl der 2. Fremdsprache stellen. Um die Schülerinnen und Schüler bei dieser Wahl zu unterstützen, wurde an der Außenstelle der Käthe erstmalig der Sprachentag für alle fünften Klassen veranstaltet. Mit „Bonjour“, „Bienvenidos“ und „Valete!“ begrüßten Frau Kossmann (Französisch), Frau Pühler […]
Die Neunt- und Zehntklässler können sich über ihren (kleinen) Abschluss in Latein freuen. Zum Bericht (PDF) bitte das Bild anklicken.
Ein paar Stunden mal nur unter Lateinern…? Dies ermöglichten uns die Lehrer der Fachgruppe Latein am 26.6.2015 in den ersten vier Schulstunden. Außerdem organisierten sie ein komplettes Programm für den Tag mit vielen spielerischen und spaßigen Einheiten. Sophie und Feline berichten … Zu Beginn wurden wir vom passend bekleideten Herrn Weinandt und von Herrn Elliger […]
In diesem Jahr sind 6 Schülerinnen und Schüler beim Solo-Wettbewerb des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen für die KKS angetreten, um dort ihr Sprachtalent unter Beweis zu stellen. Im 9. Jahrgang: Um überhaupt für den Ausscheid zugelassen zu werden, mussten die Teilnehmer Rike Wilms (mit der Wettbewerbssprache: Französisch), Inga Taruttis, Karl Soretz und Maximilian Spiekermann (alle mit der […]